
Am 15. November 2024 fand in Langenrohr ein aufregendes Fußballspiel statt, das die Zuschauer in Atem hielt. Der SV Langenrohr traf auf St. Peter/Au und das Spiel endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Gastgeber. Die Begegnung, die vor 350 Fans ausgetragen wurde, wurde von Schiedsrichter Gabriel Gmeiner geleitet.
Das Match begann mit einer frühen Führung für Langenrohr. In der 28. Minute erzielte Eggenfellner das erste Tor, was die Stimmung im Stadion aufheizte. Doch nur vier Minuten später gelang es den Gästen, durch ein Eigentor von Lamprecht auszugleichen. In der 39. Minute erhöhte Martinovic für St. Peter/Au per Elfmeter auf 2:1, was Langenrohr unter Druck setzte.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Nachdem die zweite Halbzeit begonnen hatte, mobilisierte Langenrohr seine Kräfte, um das Spiel zu drehen. Lamprecht, der zuvor unglücklich ein Eigentor erzielt hatte, sorgte in der 87. Minute für den Ausgleich und brachte die Zuschauer zum Jubeln. In der nachspielzeit, genauer gesagt in der 90+2. Minute, schnappte sich Eggenfellner das Spiel und erzielte das entscheidende Tor. Der Schlusspfiff ertönte, und der SV Langenrohr sicherte sich somit einen wichtigen Sieg im heimischen Stadion.
Die Statistiken zeigen, dass Langenrohr nicht nur den Sieg verzeichnete, sondern auch einige gelbe Karten kassierte. Balti (52. Minute, Kritik), Kreitzer (58. Minute, Foul) und Mayrhofer (73. Minute, Unsportlichkeit) wurden für ihr Verhalten verwarnt. Trotz dieser Karten blieb die Mannschaft konzentriert und kämpfte bis zum Schluss.
Der SV Langenrohr trat mit einem soliden Team an: Fila im Tor, unterstützt von Lamprecht, Rumpler, Trimmel, Kreitzer, Krausgruber, Nestler, Murauer und Plisnic. Im Laufe des Spiels wechselten Zottl, Mayrhofer, Balti, Hafenrichter und Kleczkowski ins Spiel. Auf der anderen Seite stellte St. Peter/Au folgendes Team: Staudinger im Tor, unterstützt von Tanzer, Kaufmann, Zefi, Paul Nagelstrasser, Morina, Hödl und Schattleitner, mit weiteren Wechseln während des Spiels.
Dieser Sieg hat für den SV Langenrohr große Bedeutung und wird als wichtiger Schritt in der laufenden Saison angesehen. Das Team zeigte Kampfgeist und hervorragende Teamarbeit, um das Spiel für sich zu entscheiden, was die Fans begeistert zurückließ und sie auf weitere spannende Spiele hoffen lässt.
Details zur Meldung