
Werner Trenker, der Gründer und Eigentümer des internationalen Medizinprodukteunternehmens MED TRUST, wurde mit dem „viennaARTaward“ 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung, die vom Wiener Landesgremium Der Kunsthandel der Wirtschaftskammer Wien vergeben wird, würdigt Trenkers Engagement in der Kunstszene sowie sein unternehmerisches Wirken.
MED TRUST, gegründet im Jahr 1997 und ansässig im burgenländischen Marz, hat mittlerweile 12 Niederlassungen in Europa und vertreibt Produkte über Distributoren in mehr als 80 Ländern weltweit. Die Medizinprodukte werden sowohl für ihre Funktionalität als auch für ihr herausragendes Design geschätzt, das von verschiedenen Künstlern gestaltet wird, und tragen die Marke Wellion.
Kunst und soziale Verantwortung
Trenker ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer; er ist auch ein leidenschaftlicher Kunstsammler. Seit etwa 15 Jahren widmet er sich dem Sammeln von Kunst und hat eine beeindruckende Sammlung von renommierten österreichischen Künstlern wie Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Markus Prachensky zusammengestellt. Sein Ziel ist es, Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die Arbeit österreichischer Künstler zu unterstützen.
Ein bemerkenswertes Beispiel seiner kulturellen Teilnahme ist die Dauerleihgabe des Werkes „Himmelsleiter“ von Billi Thanner, welches nun im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt zu sehen ist und symbolisch für den Frieden steht. Trenker hat auch eine umfassende Ausstellung von Hermann Nitsch ermöglicht, die in St. Peter an der Sperr stattgefunden hat. Aktuell wird in Bratislava die Ausstellung „Tribute of Colours“ gezeigt, die in Kooperation mit der Nitsch Foundation realisiert wurde.
Im kommenden Jahr, im März 2025, wird im Künstlerhaus Wien eine Ausstellung mit Werken von Hannes Mlenek eröffnet. Auch weitere spannende Projekte, wie eine Rückschau auf das Leben des Malers Markus Prachensky, sind geplant. Diese Veranstaltungen beweisen Trenker's tiefes Engagement für die Kunst und die Künstlergemeinschaft.
Die Auszeichnung mit dem „viennaARTaward“ ist ein Beleg für Trenker's bedeutende Rolle in der Verbindung von Wirtschaft und Kunst. Er zeigt, dass unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen kann mit einem tiefen Verständnis für kulturelle Verantwortung.
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten von Werner Trenker und MED TRUST, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.boerse-express.com.
Details zur Meldung