Wiener Neustadt

Chris Töpperwien: Gerichtssieg nach schwerer Krise

Chris Töpperwien, der "Currywurstmann" aus "Goodbye Deutschland", hat nach seiner Freisprechung in Wien einen weiteren juristischen Sieg gegen Unternehmer Martin K. errungen!

Die letzten Monate waren für Chris Töpperwien, der vielen durch die Fernsehsendung "Goodbye Deutschland" bekannt ist, alles andere als einfach. Der Unternehmer und "Currywurstmann" sah sich mit ernsthaften Vorwürfen gegen seine Person konfrontiert. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt klagte ihn wegen Untreue und Veruntreuung in über 20 Fällen an. Dies führte dazu, dass Töpperwien zwölf Tage inhaftiert war. Allerdings kam das verhandelte Verfahren Ende August zu einem überraschenden Ende: Vor dem Landesgericht wurde er von allen Vorwürfen freigesprochen. "Ich bin endlich durch mit dem ganzen Thema. Es war für mich die enormste Belastung meines ganzen Lebens", äußerte Töpperwien in einem Bericht von "bild.de".

Neuer Gerichtserfolg für Chris Töpperwien

Sein Kampf vor Gericht scheint jedoch noch nicht vorbei zu sein, denn nun konnte er erneut einen rechtlichen Sieg einfädeln. Töpperwien hatte den österreichischen Unternehmer Martin K., der früher die "Grill Heaven GmbH" leitete, wegen übler Nachrede verklagt. K. hatte in einem Interview, das vor dem Prozess geführt wurde, behauptet, Töpperwien hätte verschiedene Straftaten begangen und Menschen um ihr Geld betrogen. Diese schwerwiegenden Anschuldigungen konnte K. im Verhandlungssaal jedoch nicht aufrechterhalten. "Mit einem Ausdruck des Bedauerns" zog K. seine ehrverletzenden Aussagen letztendlich schriftlich zurück und verpflichtete sich, 3100 Euro an Töpperwien zu zahlen, um die aufgelaufenen Kosten zu decken, wie auf "bild.de" zu lesen ist.

Dieser neue Erfolg könnte für Töpperwien von Bedeutung sein, da er nun nicht nur von den früheren Anklagen befreit wurde, sondern auch rechtlich gegen Verleumdungen vorgehen konnte. Die gerichtlichen Auseinandersetzungen haben ihm offensichtlich stark zu schaffen gemacht, und das jüngste Urteil könnte möglicherweise eine Wende in seinem Leben markiert haben. Für weitere Informationen zu diesem Verfahren ist ein ausführlicher Bericht auf www.tvspielfilm.de verfügbar.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Quelle
tvspielfilm.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"