
Die Bundesmeisterschaft der Schulen in Stuben/See war ein voller Erfolg für das BG Zehnergasse. Die Teilnehmer zeigten herausragende Leistungen und sicherten sich mehrere Medaillen in verschiedenen Kategorien. Die Schüler glänzten besonders im Crosslauf und ernteten die verdiente Anerkennung.
Insgesamt absolvierten vier Teams des BG Zehnergasse den Wettkampf, und sie alle konnten auf das Podest steigen. Im Wettbewerb über 3.000 Meter brillierten die Unterstufen-Burschen: Felix Schabauer, Oskar Schmoll, Dimo Baier, Lukas Hössl und David Sembacher. Diese talentierten jungen Athleten sicherten sich die Goldmedaille und machten damit einen großen Schritt für ihre Schule und die regionale Laufsportgemeinschaft.
Medailenregen für das BG Zehnergasse
Kurz zuvor hatten die Schüler von der Zehnergasse bereits bemerkenswerte Resultate erzielt. Mit einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze war es eine Bilanz, die zuvor kaum zu erwarten war. Die Leistungen zeigen nicht nur das individuelle Talent der Athleten, sondern belegen auch die hervorragende Trainingsarbeit, die im Rahmen des Schulsports geleistet wird.
Die Silbermedaillen wurden in anderen Kategorien erkämpft und unterstreichen die Vielfalt der Teilnehmer. Die engagierten Trainer und Unterstützer hinter den Kulissen haben ihre Schützlinge auf diesen großen Auftritt gut vorbereitet, was sich nun in der beeindruckenden Leistung widerspiegelt.
Diese Erfolge sind besonders wertvoll für die Schulgemeinschaft und stärken den Zusammenhalt unter den Schülern, während sie ihrem Enthusiasmus für den Laufsport Ausdruck verleihen.
Die Schüler des BG Zehnergasse haben nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in ihrer sportlichen Entwicklung weiterbringen werden. Es bleibt zu hoffen, dass diese Erfolge auch in der Zukunft folgen werden und die Begeisterung für den Laufsport in der Region weiter wächst. Für eine detaillierte Betrachtung des Falls siehe den Bericht auf www.noen.at.
Details zur Meldung