
In Waidhofen an der Thaya sorgt das neu gegründete Zentrum für Altersmedizin für frischen Wind in der Betreuung älterer Menschen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2022 hat es sich als wichtiges Zentrum etabliert, das Patienten nach Unfällen oder Operationen auf dem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt. Die therapeutischen Programme sind individuell zugeschnitten und umfassen neben physischem Training auch soziale Aktivitäten, die ernsthafte Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten haben. Wie noe.ORF.at berichtet, gehören Bewegungsübungen mit Hanteln und besondere Ergometer-Trainings zum Alltag der Patienten. Die Leiterin des Zentrums, Elke Maurer, betont die Wichtigkeit, Vereinsamung zu vermeiden und die Lebensqualität durch aktive Teilnahme an der Gemeinschaft zu steigern.
Ageism in der medizinischen Versorgung
Parallel zu den notwendigen Maßnahmen für die körperliche Rehabilitation ist ein weiteres drängendes Thema im Gesundheitswesen der Umgang mit älteren Patientinnen und Patienten, das durch Altersbilder beeinflusst wird. Die Wahrnehmung älterer Menschen in der medizinischen Gemeinschaft kann oft zu einer schlechteren Behandlung führen. Viele Ärzte neigen dazu, ältere Patienten aufgrund von Vorannahmen als weniger belastbar oder akut behandlungsbedürftig zu betrachten, wie Ärzteblatt dokumentiert. Solche negativen Altersbilder können im schlimmsten Fall die Entscheidungsfindung der Ärzte beeinflussen und somit die Qualität der medizinischen Versorgung stark mindern.
Die derzeitige Gesellschaft sieht sich dem Anstieg der älteren Bevölkerung gegenüber, was die medizinischen Fachkräfte dazu zwingt, ihre Behandlungsmethoden und Ansichten zu reflektieren. Ziel ist es, gegen Ageism anzukämpfen und den älteren Menschen die Aufmerksamkeit und den Respekt zukommen zu lassen, die sie verdienen. Initiativen zur Schulung von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern sind unerlässlich, um festgefahrene Stereotypen abzubauen und die medizinische Versorgung für ältere Patienten zu verbessern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung