Auf der jüngsten Gala des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ fand eine feierliche Auszeichnung für lokale Unternehmer statt. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, die sich für die Förderung von Unternehmertum und Innovation im Waldviertel engagieren.
In einem festlichen Rahmen wurden insgesamt 15 Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Die Preisverleihung umfasste verschiedene Kategorien wie Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen. Besonders erfreulich war für die Lokalitäten, dass Rene Lebersorger den dritten Platz in der Kategorie Jungunternehmer erringen konnte.
Rene Lebersorger und sein „Gasthaus zum Rene“
Rene Lebersorger hat sein Restaurant „Gasthaus zum Rene“ neu positioniert, nachdem er die herausfordernden Zeiten während der Corona-Und Energiekrise überstanden hat. Sein gastronomisches Angebot kombiniert traditionelle Hausmannskost mit internationalen Einflüssen, was von den Gästen sehr geschätzt wird. Diese kreative und nachhaltige Herangehensweise an die Gastronomie gibt ihm nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern sorgt auch dafür, dass die Besucher des Gasthauses ein unvergessliches Erlebnis haben.
Die Gratulanten an diesem besonderen Abend umfassten einige der führenden Köpfe aus der Sozialdemokratie, darunter Herbert Kraus, den Bezirksvorsitzenden des SWV, sowie die Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Die Unterstützung der kommunalen Politik für lokale Unternehmer wurde während des Abends mehrfach hervorgehoben.
Die Bedeutung dieser Ehrung ist nicht nur für Rene Lebersorger selbst, sondern auch für das gesamte Waldviertel von großer Tragweite. Durch solche Auszeichnungen wird das Bewusstsein für lokale Unternehmen gestärkt und gleichzeitig ein positives Zeichen an andere Unternehmer gesendet, dass Innovation und Durchhaltevermögen belohnt werden. Unternehmen wie das von Lebersorger tragen dazu bei, die regionalen Wirtschaft zu fördern und somit auch Arbeitsplätze in der Umgebung zu sichern.
Die vielfältigen Kategorien der Preisverleihung spiegeln zudem die unterschiedlichen Facetten des regionalen Unternehmertums wider. Besonders in Zeiten der Unsicherheit ist es wichtig, lokale Helden zu würdigen, die durch ihre Kreativität und ihr Engagement das Geschäftsleben in der Region lebendig halten.
Ein tieferer Einblick in die ausgezeichneten Unternehmen und ihre innovativen Geschäftsideen wird in zukünftigen Berichten erwartet. Für eine detaillierte Betrachtung des Falls und um mehr über die Leistungen von Rene Lebersorger zu erfahren, sehen Sie den Bericht auf www.noen.at.
Details zur Meldung