Waidhofen an der Thaya

Waldviertler Derby: Gmünd triumphiert mit 4:3 über Waidhofen

Gmünd schlägt Waidhofen im packenden Waldviertel-Derby mit 4:3 und zieht damit aus der Krise, während die Gastgeber weiter im Tabellenkeller stecken – was für ein Spektakel!

Im spannenden Waldviertel-Derby zwischen Waidhofen und Gmünd fielen gleich sieben Tore. Die Gmünder behielten am Ende mit 4:3 die Oberhand und konnten somit die Rote Laterne an den Gastgeber abgeben. Trotz der prekären Situation in der Tabelle, bei der Waidhofen als Vorletzter und Gmünd als Letzter antraten, war das Birkenstadion laut und gut gefüllt mit 700 Zuschauern, die für eine leidenschaftliche Atmosphäre sorgten.

Die Partie begann stark für die Waidhofner, die gleich in den ersten Minuten Chancen hatten. Nach einem Eckball wollte Kapitän Michael Mejta per Kopf für die Führung sorgen, wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Die Gmünder zeigten sich hingegen munter und kamen mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel. Ein entscheidender Eckball sorgte für die erste Torannäherung, als Michael Dürnitzhofer per Kopfball zur Stelle war: Der Ball prallte von der Latte und fand den Weg ins Tor des SV Waidhofen - 0:1 in der 20. Minute.

Gmünd nimmt das Zepter in die Hand

Die Gmünder ließen sich nicht lange bitten und blieben offensiv gefährlich. Kurz nach ihrem Führungstor ließ Martin Held eine weitere Chance aus, bevor Julian Zimmel in der 31. Minute auf 0:2 erhöhte. Der Druck der Gäste war ungebrochen, was sich in einem weiteren Treffer von Martin Held kurz vor der Pause zum 0:3 niederschlug.

Kurze Werbeeinblendung

Als die zweite Halbzeit anbrach, keimte kurzzeitig Hoffnung im Herzen der Waidhofner. Nach einem frühen Tor von Mejta in der 46. Minute schloss sich ein erneuter Angriff der Gmünder an, die das Spiel weiterhin kontrollierten und dabei die besseren Chancen herausspielten. Schließlich stellte Dürnitzhofer mit seinem Treffer in der 79. Minute auf 4:1, was die Gmünder in eine komfortable Lage brachte.

Spannung bis zum Schluss

Trotz der klaren Führung gaben die Waidhofner nicht auf. In der letzten Spielminute versuchten sie noch einmal, das Ergebnis ein zweites Mal ins Positive zu drehen. Fabian Teufel erzielte in der 89. Minute das 2:4, und im Schlussspurt der Nachspielzeit brachte Deniz Saritas mit einem verwandelten Elfmeter in der 90. Plusminute den Ball zum 3:4 ins Netz.

Die Begegnung im Birkenstadion war geprägt von Emotionen und kämpferischem Einsatz beider Mannschaften. Allerdings konnte Gmünd am Ende die drei Punkte für sich sichern und sich damit aus der Tabellensituation herausarbeiten. Die Waidhofner hingegen sehen sich nun nach dieser Niederlage im Tabellenkeller wieder.

Statistik:

SV Waidhofen/Thaya – SC Gmünd 3:4 (0:3)

Torfolge: 0:1 (20.) Dürnitzhofer, 0:2 (31.) Zimmel, 0:3 (39.) Martin Held, 1:3 (46.) Mejta, 1:4 (79.) Dürnitzhofer, 2:4 (89.) Teufel, 3:4 (90+3., Elfmeter) Saritas.

Gelbe Karten: Newald (51. Foul), Teufel (71. Foul); Jakub Held (76. Unsportlichkeit), Slama (90+3. Unsportlichkeit).

Waidhofen/Thaya: Altschach; Votava, Mühlberger, Mejta, Teufel; Newald; Bauer, Pilik, Flicker (63. Spielhofer), Scherzer; Delalic (63. Saritas).

Gmünd: Fritz; Bura, Slama, Dürnitzhofer, Korherr; Zimmel (72. Müller), Lembachner, Jakub Held (82. Schmid), Sladky, Zeiler (85. Amizi); Martin Held.

Birkenstadion, 700 Zuschauer, Schiedsrichter: Robert Radev.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"