Waidhofen an der Thaya

Volkstanzgruppe Waidhofen: Neues Jahr, neue Gesichter und eine positive Zukunft

Am Samstag wählten die Volkstanzfreunde in Thaya ihren Obmann Florian Brunner erneut und schauten auf ein spannendes Jahr mit 26 Veranstaltungen zurück – lass dir die nächsten Auftritte nicht entgehen!

Im Gasthaus Trefanitz in Waidhofen/Thaya fand am Samstag, dem 19. Oktober, die Jahresversammlung der Volkstanzgruppe statt. Bei diesem Treffen wurde Florian Brunner erneut zum Obmann gewählt, was zeigt, wie sehr die Mitglieder auf seine Führung vertrauen. Die Atmosphäre war geprägt von Dankbarkeit und Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.

Nach der Eröffnung der Generalversammlung und der Auswertung des Protokolls blickte Brunner auf ein äußerst aktives Jahr zurück. „Wir haben ein ereignisreiches Volkstanzjahr hinter uns. Insgesamt 26 Veranstaltungen und 45 Proben haben wir absolviert. Bei verschiedenen Wettbewerben der Landjugend konnten wir uns zudem über einige Preise freuen,“ erklärte Brunner.

Wahlen und neue Verantwortlichkeiten

Bei den Wahlen gab es einige Veränderungen im Vorstand der Gruppe. Georg Pischinger wurde als Stellvertreter von Brunner gewählt, während die Leitung des Vereins künftig in den Händen von Jasmin Scherzer liegt. Sie wird von Laura Exl unterstützt. Jasmin Scherzer bedankte sich nach ihrer Wahl bei den Mitgliedern für das Vertrauen und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit im Team.

Kurze Werbeeinblendung

Marcel Litschauer wird die Tanzleitung übernehmen und äußerte den Wunsch, gemeinsam Neues zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Das Amt des Medienreferenten bleibt in den bewährten Händen von Reinhard Habisohn, der auch die Pressearbeit der Gruppe erledigen wird.

Im Anschluss an die Wahlen wurden zahlreiche Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben. „Ich freue mich schon auf die vielen Ausflüge und Auftritte, die vor uns liegen. Nächstes Wochenende sind wir beispielsweise beim Ball der Landjugend Enns-Pongau in Radstadt aktiv,“ sagte der stellvertretende Obmann Georg Pischinger.

Laura Exl bringt ebenfalls Begeisterung für das bevorstehende Jahr zum Ausdruck und ist optimistisch, dass es ebenso spannend wird wie das vergangene.

Dank an scheidende Vorstandsmitglieder

Florian Brunner äußerte seinen Dank an einige langjährige Vorstandsmitglieder, die die Gruppe verlassen. Besonders erwähnte er Viktoria Hutter, die als Gründungsmitglied wertvolle Beiträge geleistet hat, sowie Julia Hahnl, die nach ihrer Zeit als Pressereferentin und Kassierin nun das Amt an Nicole Knapp übergibt. Auch Robert Janu gibt sein Amt ab. Zudem wird die Schriftführerin Bianca Jagsch nach vielen Jahren von Anna Koller ersetzt, wobei Philipp Loydolt ihr als Stellvertreter zur Seite steht.

Ein erfreulicher Aspekt ist der Zuwachs von neun neuen Mitgliedern seit der letzten Versammlung. Dies zeigt, dass die Volkstanzgruppe weiterhin attraktive Angebote und eine einladende Atmosphäre bietet, die neue Tänzer anzieht.

Für weitere Informationen über die Aktivitäten und Neuigkeiten der Volkstanzgruppe kann die aktuelle Berichterstattung bei www.meinbezirk.at gelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"