
Ein ereignisreicher Tag in Waidhofen an der Thaya! Am 10. Januar 2025 kam es gleich zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr, die sowohl technische Probleme als auch Verkehrsunfälle zu bewältigen hatten. Um 09:28 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B36, Höhe „Bittnerkreuzung“, gerufen, wo ein Fahrzeug sich nach einem seitlichen Zusammenstoß überschlagen hatte. Der Fahrer eines Seat Alhambra war auf der Bundesstraße von Waidhofen in Richtung Vitis unterwegs, als ihm ein von rechts kommender Pkw die Vorfahrt nahm und ihn seitlich touchierte. In der Folge überschlug sich der Seat, geriet von der Fahrbahn und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt und suchte eigenständig das Krankenhaus auf, während der andere Fahrer unverletzt blieb, wie fireworld.at berichtete.
Während die Feuerwehr an der Unfallstelle im Einsatz war, lief gleichzeitig ein anderer Alarm im Stadtgebiet. Der Lenker eines VW Golf hatte auf der B36, kurz vor Waidhofen, einen technischen Defekt, wodurch Diesel aus dem Fahrzeug austrat. Der Fahrer bemerkte das Problem erst am Parkplatz des Einkaufszentrums Thayapark und alarmierte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte banden den ausgetretenen Diesel unter dem Fahrzeug mit Ölbindemittel und legten eine Auffangplane darunter. Die Dieselspur zog sich durch verschiedene Straßen, einschließlich der Brunner Straße und Thayaparkstraße. Besonders in den Kreuzungsbereichen war die Verschmutzung stark, was die Feuerwehr in mehrere Teams aufteilte, um schnell eine Lösung herbeizuführen. Der Einsatz konnte um 12:45 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden, wie noen.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung