Am 12. Oktober 2024 um 20:00 Uhr fand ein mit Spannung erwartetes Fußballspiel zwischen Irnfritz und der FSG Sitzendorf / Röschitz statt. Der Endstand von 2:1 fiel zugunsten von Irnfritz, wobei das Team in der ersten Halbzeit dominant auftrat. Die Zuschauer, die sich im Stadion versammelt hatten, waren begeistert von der Leistung ihrer Mannschaft.
Das Match begann stark für Irnfritz, das in der 34. Minute durch ein Tor von Katharina Neller in Führung ging. Wenige Minuten später, in der 39. Minute, erhöhte Forstner mit einem Elfmeter zum 2:0. Diese frühe Führung setzte einen positiven Akzent für die Gastgeber. Die FSG Sitzendorf / Röschitz konnte jedoch am Anfang der zweiten Halbzeit, genau gesagt in der 46. Minute, durch Sänger auf 2:1 verkürzen und erweckte somit die Hoffnung auf eine Wende im Spiel.
Aufstellung und Schiedsrichter
Die Mannschaft von Irnfritz wurde von Göth im Tor angeführt, unterstützt von einer soliden Verteidigung mit Hummel, Resl, Plobner-Trisko und Groll. Im Mittelfeld spielten Magdalena Neller, Katharina Neller und Kreilberger, während Fraißl und Spitaler die Angriffe anführten. Schopf wurde in der zweiten Halbzeit für Resl eingewechselt und Noe-Nordberg kam für Groll ins Spiel, was die Offensivkräfte verstärkte. Der Schiedsrichter des Spiels war Reinhardt Scheidl, der das Spiel in einem fairen und respektvollen Rahmen leitete.
Auf Seiten der FSG Sitzendorf / Röschitz stand Fehringer im Tor. In der Abwehr spielten Toifl, Lang, Hochrainer, Hofer und Dehne, während Mattes, Sänger, Varhanikova und Pfeifer im Mittelfeld und Angriff agierten. Fischer, Nirnberger, Bauer und Krivankova kamen als Ersatzspieler ins Spiel, um frischen Wind in das Team zu bringen. Trotz der Bemühungen gelang es der Mannschaft nicht, den Rückstand auszugleichen.
Details zur Meldung