Waidhofen an der Thaya

Schwerer Verkehrsunfall in Matzles: Junger Fahrer stirbt tragisch

Ein schwerer Verkehrsunfall in Waidhofen an der Thaya forderte um Mitternacht das Leben eines jungen Audi-Fahrers, als sein Wagen bei Matzles von der Straße abkam und verunglückte!

In der Nacht zum 24. Oktober 2024, gegen 00:43 Uhr, kam es auf der Landesstraße 60 bei Matzles zu einem tragischen Verkehrsunfall. Die örtlichen Feuerwehren wurden alarmiert, um bei einer schweren Kollision zu helfen. Trotz ihres schnellen Einsatzes konnte die Crew des Audi A6 dem Fahrer nicht mehr helfen, da er bereits verstarb.

Der Unfall ereignete sich, als der junge Mann in Richtung Waidhofen an der Thaya fuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei überfuhr er zwei Leitpflöcke und ein Verkehrsschild, bevor sein Auto frontal gegen zwei Feldzufahrten prallte. Der Aufprall war so heftig, dass der Motorblock und der linke Vorderreifen aus dem Fahrzeug gerissen wurden und in der angrenzenden Wiese landeten.

Rettungsmaßnahmen und Bergung

Als die Rettungskräfte eintrafen, war der Fahrer bereits im Fahrzeug verstorben. Um Zugang zum Unfallwrack zu erhalten, wurde ein hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt. Die Feuerwehr Dietmanns und die Feuerwehr Waidhofen an der Thaya arbeiteten Hand in Hand, um das Fahrzeug vorsichtig auf das Dach zu drehen. Diese Maßnahme ermöglichte die Bergung des Leichnams über die Beifahrerseite.

Kurze Werbeeinblendung

Nach der Bergung des Verstorbenen mussten die Einsatzkräfte noch die Unfallstelle aufräumen. Mit Hilfe eines Ladekrans wurde der schwer beschädigte Audi von der Wiese geborgen. Alle Fahrzeugteile sowie der Motorblock wurden dann abtransportiert. Um 02:36 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Eingesetzte Kräfte

Um diese schwierige Situation zu bewältigen, waren verschiedene Rettungsteams im Einsatz:

  • Freiwillige Feuerwehr Dietmanns
  • Freiwillige Feuerwehr Matzles
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya mit mehreren Fahrzeugen und 10 Mitgliedern
  • Rotes Kreuz Waidhofen an der Thaya mit Notarzt und Rettungstransportfahrzeug
  • Polizei
  • Straßenmeisterei Waidhofen an der Thaya

Die Notlage erforderte schnelles Handeln und ein koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte, das letztlich alle Vorgänge professionell abwickelte. Für weitere Informationen zu diesem Vorfall, siehe den Bericht auf www.fireworld.at.


Details zur Meldung
Quelle
fireworld.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"