
Die kalte Jahreszeit hat begonnen und mit ihr auch die Grippewelle. Um den Menschen in der Region Waidhofen/Thaya den bestmöglichen Schutz zu bieten, wurden kostenlose Influenza-Impfaktionen ins Leben gerufen. Die Bezirkshauptmannschaft in Waidhofen macht es den Bürgern einfach, sich gegen die Krankheit impfen zu lassen, die nicht nur unangenehm ist, sondern in schweren Fällen auch gefährlich werden kann.
Die Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 hatten in den letzten Jahren eine große Auswirkung auf die Grippewelle, die weitgehend ausblieb. Doch jetzt, wo die Schutzmaßnahmen gelockert wurden, beobachten Ärzte und Gesundheitsexperten wieder einen Anstieg an Influenza-Fällen. Husten, Schnupfen und andere Beschwerden treten vermehrt auf, was die Dringlichkeit der Impfungen unterstreicht.
Details zur Impfaktion
Die Impfaktion wird vom Fachgebiet Gesundheitswesen der Bezirkshauptmannschaft organisiert. Um sicherzustellen, dass alle Interessierten einen Termin bekommen, sind die Impfungen durch eine telefonische Vereinbarung erforderlich. Die Termine werden jeden Dienstag und Mittwoch von 8 bis 11 Uhr angeboten, beginnend im November 2024. Bürger werden ermutigt, sich frühzeitig einen Platz zu sichern, um die eigene Gesundheit sowie die der Mitmenschen zu schützen. Interessierte können unter der Nummer 02842/9025-40570 einen Termin vereinbaren.
Für viele Menschen, insbesondere für ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, kann die Grippe ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Die Symptome sind gut bekannt: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen und Husten. Komplikationen können auftreten, wenn die Influenza-Viren die Lunge befallen. Daher wird zur rechtzeitigen Impfung geraten, um sich und andere zu schützen.
Die Grippewelle zeigt in Österreich normalerweise ihren Höhepunkt im Dezember oder Januar, weshalb eine frühzeitige Durchführung der Impfungen von großer Bedeutung ist. Mit der Bereitstellung dieser kostenlosen Impfungen wird ein wichtiger Schritt unternommen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu verbessern.
Für eine detaillierte Betrachtung des Themas und um mehr über die Grippe und ihre Symptome zu erfahren, können Bürger die Informationen auf www.meinbezirk.at nachlesen.
Details zur Meldung