Waidhofen an der Thaya

Freiwillige Feuerwehr Großau: Schuppen erstrahlt nach Restaurierung

Freiwillige Feuerwehr Großau renoviert mit Herz und Hand einen morsch gewordenen Schuppen der Pfarrkirche – ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit Bürgermeister und Ortvorsteherin!

Die Freiwillige Feuerwehr Großau hat kürzlich einen beeindruckenden Arbeitseinsatz geleistet, der ihre Hingabe und ihren Gemeinschaftsgeist unter Beweis stellt. Bei der Renovierung eines Schuppens, der im Eigentum der Pfarrkirche steht, engagierten sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr, um die dringend erforderlichen Reparaturen durchzuführen.

Dieser Schuppen dient als Lagerraum für die Feuerwehr, und die ursprünglichen Außenbretter sowie das Tor waren schwer morsch und benötigten eine umfassende Erneuerung. Solche Projekte sind nicht nur notwendig, um die Funktionstüchtigkeit der Ausrüstung sicherzustellen, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen. Es zeigt, wie wichtig die Feuerwehr für die örtliche Gemeinschaft ist und dass sie bereit ist, in schwierigen Zeiten zu helfen.

Würdigung der Helfer

Die Arbeit wurde von fleißigen Freiwilligen geleistet, die ihre Zeit und Energie investierten, um diesen wichtigen Raum wieder in einen brauchbaren Zustand zu versetzen. Das Engagement wurde von Ortvorsteherin Martha Silberbauer sowie Bürgermeister Franz Fischer in höchsten Tönen gelobt. Beide politikern schätzten den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute und ihre Bereitschaft, ohne Bezahlung für die Gemeinschaft zu arbeiten.

Kurze Werbeeinblendung

Eine solche Initiative ist nicht nur aus praktischen Gründen wichtig, sondern trägt auch dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen. In Zeiten, in denen ehrenamtliche Arbeit oft im Hintergrund bleibt, sind die Protagonisten dieser Renovierung ein leuchtendes Beispiel für altruistisches Engagement.

Die Freiwillige Feuerwehr Großau hat somit nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch ein starkes Signal für den Wert des Ehrenamtes gesendet. Während der Arbeiten waren zahlreiche Mitglieder aktiv beteiligt, darunter Robert Silberbauer, Herbert Danner, Roland Ableidinger und Lukas Hahn, die sich alle mit vollem Einsatz eingebracht haben.

Für weitere Details zu dieser bemerkenswerten Aktion und den Einzelheiten des Renovierungsprojekts, empfehlen wir, die Berichterstattung auf www.noen.at zu lesen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"