
In einem bedeutenden Schritt für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya wurden am 10. Februar 2025 zwei neu entwickelte Rollcontainer offiziell in den Dienst gestellt. Diese innovativen Rollcontainer, die von der Lehrlingsabteilung der Firma TE Connectivity gefertigt wurden, erweitern die bereits bestehende Ausstattung der Feuerwehr. In einer bemerkenswerten Kooperation zwischen Feuerwehr und Unternehmen sind jetzt insgesamt neun verschiedene Rollcontainer im Einsatz, die eine Vielzahl von Hilfsmitteln für unterschiedlichste Einsatzszenarien bereithalten, wie fireworld.at berichtet.
Die neuen Container umfassen einen Schnelleinsatzzelt-Container sowie einen Nasssauger. Mit ihnen stehen der Feuerwehr spezialisierte Ausrüstungen zur Verfügung, die besonders in Notfällen von entscheidender Bedeutung sind. Die Rollcontainer können blitzschnell auf Versorgungsfahrzeuge geladen werden, was ihre schnelle Ankunft am Einsatzort gewährleistet. Die Feuerwehr Waidhofen an der Thaya dankt der Fa. TE Connectivity, insbesondere Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, für die hervorragende Unterstützung bei diesem bemerkenswerten Projekt, wie auch ffwaidhofen.at festhält.
Optimale Vorbereitung für den Ernstfall
Diese Rollcontainer sind so konzipiert, dass sie autark Einsatzkräfte bei Unwettern und anderen Krisensituationen optimal unterstützen können. So ermöglicht der Rollcontainer „Ölspur“ eine schnelle Reaktion bei Ölverschmutzungen, während die Container für „Auspumpen“ alle nötigen Geräte zur Bekämpfung von Hochwasser mitführen. Neben den neu hinzugekommenen Rollcontainern umfasst die Ausstattung der Feuerwehr auch Container für Höhenrettungen und Transport. Diese strategisch durchdachte Ausstattung sorgt dafür, dass die Feuerwehr im Ernstfall schnell und effizient handeln kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung