Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle von Waidhofen ein fröhliches Oktoberfest statt, das von der ÖVP Bezirkspartei in Zusammenarbeit mit den Gemeindeparteien organisiert wurde. Eine Vielzahl von Gästen feierte bis in die frühen Morgenstunden. Die Veranstaltung war ein Hit, wobei die Landjugend aus Karlstein als größte Gruppe besonders hervorstach und mit einem Fass Bier geehrt wurde.
Die musikalische Unterhaltung übernahm zunächst die Gruppe „W4s“, die mit lebhaften Klängen sofort gute Laune verbreitete. Später stieg die Band „Heckenklescha“ auf die Bühne und verstärkte die Feierlichkeiten mit beschwingten Melodien. Für die Partygänger, die es noch länger auf der Tanzfläche aushielten, legte DJ Fabix auf und sorgte dafür, dass die Tanzflächen gefüllt blieben.
Ein Fest voller Höhepunkte
Ein weiteres Highlight des Abends war die Tombola, die bei den Besuchern großen Anklang fand und attraktive Preise bot. Bezirksparteiobmann Eduard Köck zeigte sich bei der Veranstaltung äußerst zufrieden und sagte: „Es freut mich sehr, dass das Fest so gut angekommen ist. Wir werden sicherlich überlegen, das Oktoberfest auch im nächsten Jahr wieder in unseren Veranstaltungskalender aufzunehmen.“
Unter den Ehrengästen befanden sich auch verschiedene politische Persönlichkeiten, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko und Nationalrätin Martina Diesner-Wais, die die Veranstaltung besuchten und die ausgelassene Stimmung genießen konnten. Die Freude über den Erfolg des Festes war deutlich spürbar, und alle Beteiligten waren glücklich über die positive Resonanz.
Insgesamt bot das Oktoberfest in der Waidhofner Sporthalle eine hervorragende Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln, zu feiern und zusammenzukommen. Diese Art von Veranstaltungen stärkt nicht nur das Miteinander, sondern bietet auch eine schöne Abwechslung im oft hektischen Alltag. Ein bedeutendes Ereignis, das die Tradition der Gemeinschaftsfeiern in der Region eindrucksvoll fortsetzt, wie auch auf www.noen.at berichtet.
Details zur Meldung