Waidhofen an der Thaya

Eröffnung der sanierten Schule in Vitis: Ein Gewinn für die Bildung

"Nach vier Jahren Umbau – die generalsanierte Volks- und Mittelschule in Vitis ist eröffnet und bietet jetzt die perfekte Lernumgebung für unsere Schüler!"

Am Freitag, dem 22. November, fand die feierliche Eröffnung der generalsanierten Volks- und Mittelschule in Vitis statt. Dieses Event markiert den Abschluss eines umfassenden Bauvorhabens, das vier Jahre in Anspruch nahm und die beeindruckende Summe von 7,5 Millionen Euro kostete.

Die Sanierungsarbeiten umfassten mehrere wichtige Verbesserungen. Seit 2018 wurden schrittweise die Haustechnik modernisiert und eine Dämmung installiert, um die Energieeffizienz der Schule zu steigern. Zudem wurde der Umbau für die Nachmittagsbetreuung abgeschlossen. Im Zuge dieser Modernisierung wurden auch 183 Fenster ausgetauscht, das Dach neu gedeckt und die Fassade erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Die Klassenzimmer wurden ebenfalls neu gestaltet, um eine ansprechendere Lernumgebung zu schaffen.

Statements zur Sanierung

Bürgermeisterin Anette Töpfl betonte die Wichtigkeit dieses Projekts mit den Worten: "Unser Ziel war es, eine verbesserte Lernumgebung für unsere Schüler zu schaffen. Dank an alle LehrerInnen und den Direktorinnen für die Flexibilität und das Durchhaltevermögen während der Bauphase – der Unterricht fand parallel zu den Bauarbeiten statt."

Kurze Werbeeinblendung

Architekt Rudolf Schwingenschlögl hob hervor, dass ein umfassendes Sicherheitskonzept für das gesamte Gebäude entwickelt wurde und das Projekt in vier Bauetappen realisiert wurde. Er bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit mit den meisten lokalen Firmen, die an dem Projekt beteiligt waren.

Alfred Grünstäudl, der Bildungsdirektor von Niederösterreich, äußerte sich erfreut über die Investition und sagte: "Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Gemeinde so viel Geld in die Hand nimmt. Aber es hat sich gelohnt und der Wohlfühlfaktor ist sehr hoch, sodass Lernen wirklich gelingen kann."

Bundesrätin Viktoria Hutter unterstrich die zentrale Rolle von Bildung: "Schule formt Persönlichkeit, wo Talente und Träume gelebt werden dürfen."

Die Eröffnungsfeier wurde von den Schülerinnen und Schülern musikalisch umrahmt, während die Segnung der neuen Schule durch Dechant Josef Rennhofer erfolgte. Dieses Ereignis zeigt das Engagement der Gemeinde für die Bildung und die Entwicklung ihrer jungen Menschen.

Für mehr Informationen über die Schule und weitere Themen in der Region, besuchen Sie den Artikel auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"