Waidhofen an der Thaya

Erinnerungen an die Schule: Klassentreffen der Handelsschule Waidhofen

„Beim Klassentreffen der Handelsschule Waidhofen/Thaya trafen sich 22 Absolventen aus dem Jahrgang 1979/80, um in Erinnerungen zu schwelgen – sogar eine Londonerin war dabei!“

Ein ganz besonderer Anlass fand kürzlich in der Handelsschule Waidhofen/Thaya statt. Ehemalige Schüler der Jahrganges 1979/80 kamen zu einem Klassentreffen zusammen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und alte Zeiten aufleben zu lassen. Organisator Gabriel Weixlbraun hatte sich die Mühe gemacht, das Treffen ins Leben zu rufen, und die Resonanz war beeindruckend: 22 von 33 damaligen Schülern, einschließlich des Klassenvorstands Christiane Zach, folgten der Einladung.

Die Atmosphäre war von der Freude des Wiedersehens geprägt. Viele Gesichter waren zwar gealtert, aber die Erinnerungen blieben frisch. Die Teilnehmer hatten nicht nur die Gelegenheit, alte Kameraden wiederzutreffen, sondern auch das Schulgebäude zu erkunden, das im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen erfahren hat. Direktor Rudolf Mayer führte die Gruppe durch die neuen Räumlichkeiten, und die Teilnehmer waren überrascht von den Modernisierungen und Renovierungen, die ihre alte Schule durchlaufen hatte.

Besondere Rückkehrer

Die weiteste Anreise hatte Andrea Weingartshofer, die extra aus London zu dem Treffen angereist war. Solche Anstrengungen zeigen, wie wichtig die Verbundenheit zur alten Schule und zu den alten Freunden ist. Im Restaurant FIT wurde bis nach Mitternacht ausgelassen gefeiert. Die Anwesenden berichteten von ihren Lebenswegen seit der Schulzeit und lachten über Anekdoten sowie „Schandtaten“ aus ihrer Zeit an der Handelsschule.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Art von Zusammentreffen ist oft nicht nur eine nostalgische Rückschau, sondern auch eine Möglichkeit, alte Freundschaften neu aufblühen zu lassen. In einer Welt, die sich ständig verändert, sind solche Momente von unschätzbarem Wert, um ein Stück Vergangenheit lebendig zu halten. Obgleich einer der ehemaligen Schüler in diesem Jahr verstorben ist, wurde auch seiner in herzlicher Weise gedacht.

Die Rückkehr an den Ort, an dem viele Lebensentscheidungen ihren Anfang nahmen, schuf eine tiefere emotionale Verbindung zu den Teilnehmenden und stärkte das Gefühl der Gemeinschaft unter den ehemaligen Mitschülern. Die Geschichte dieser Gruppe zeigt, dass selbst nach Jahrzehnten der Abstand überwunden werden kann, wenn das Band aus gemeinsamen Erlebnissen stark genug ist. Für mehr Informationen zu diesem Treffen, sehen Sie den Bericht auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"