Waidhofen an der Thaya

Erfolgreiches Business Breakfast der Raiffeisenbank: Ein Blick in die Zukunft

Erstmals lud die Raiffeisenbank im Thayatal zum aufregenden Business Breakfast in Waidhofen, wo Unternehmer über wichtige wirtschaftliche Themen plauderten – ein voller Erfolg!

Die Raiffeisenbank im Thayatal hat am vergangenen Mittwoch den Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe gegeben, die auf Unternehmer und Wirtschaftstreibende abzielt. Das erste Business Breakfast fand in der einladenden Atmosphäre des „Foggy Mix“ in Waidhofen statt. Schon beim Auftakt zeigte sich das Interesse an einem Dialog über gegenwärtige wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen in der Region.

Vom Konzept her ist das Business Breakfast darauf ausgelegt, eine Plattform für den direkten Austausch zwischen lokal ansässigen Unternehmern zu schaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich über relevante Themen auszutauschen. Mit verschiedenen Experten auf dem Podium soll das Format einen inspirierenden Beitrag zur wirtschaftlichen Diskussion in der Region leisten.

Inhalt und Gäste

Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Jürgen Kainz, Gunther Deuber und Werner Wögerer. Sie brachten ihre Expertise in die Diskussion ein und trugen dazu bei, aktuelle Fragestellungen zur regionalen Wirtschaft zu beleuchten. Auch Eva Seidl, Hermine Hummel, Claudia Schön und Achim Stark waren anwesend, um ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu teilen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Moderatorin des Events, Angelika Pany-Brait, führte durch die Veranstaltung und sorgte für einen lebhaften und informativen Austausch unter den Teilnehmern. Dabei wurden Themen behandelt, die sowohl die Herausforderungen als auch die Innovationspotenziale der regionalen Wirtschaft hervorhoben.

Mit diesem gelungenen Auftakt möchte die Raiffeisenbank im Thayatal das Business Breakfast als regelmäßiges Format etablieren und weitere Veranstaltungen planen, um den Dialog zwischen Unternehmern zu stärken und neue Impulse für die Wirtschaft in der Region zu setzen. Der Erfolg der ersten Veranstaltung lässt bereits auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.

Mehr Informationen zu der Veranstaltung und den behandelten Themen können auf der Website www.noen.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"