Waidhofen an der Thaya

Die vergessene jüdische Kolonie: Reinhard Preißl enthüllt Geheimnisse des Niedertals

"Reinhard Preißl enthüllt sensationale Geheimnisse über den verlorenen Judenfriedhof des 17. Jahrhunderts in Waidhofen – nicht verpassen, wenn er seine Erkenntnisse am 16. November präsentiert!"

Die Geschichte des Waidhofner Niedertals hat durch die Arbeiten von Reinhard Preißl an Bedeutung gewonnen. Nach intensiver Recherche in verschiedenen Archiven hat Preißl herausgefunden, wo der Judenfriedhof aus dem 17. Jahrhundert tatsächlich lag. Diese Auffindung wird als kleine Sensation angesehen, da bislang nicht bekannt war, wo sich der Judenfriedhof und die Judenschule in Zeiten der jüdischen Kolonie befanden.

Im Niedertal lebte während des Dreißigjährigen Krieges eine Jüdische Kolonie, die mehr als 100 Menschen umfasste. Diese Gemeinschaft war ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens, bis sie 1670 durch Kaiser Leopold aus Österreich vertrieben wurde. Die Erhebung dieser historischen Informationen bietet nun neue Einblicke in die Vergangenheit der Region.

Vortrag zur historischen Aufarbeitung

Die Ergebnisse von Preißls Forschungen werden im Rahmen eines Vortrags des Katholischen Bildungswerks vorgestellt. Der Vortrag findet am Samstag, dem 16. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal in Waidhofen statt. Interessierte sind eingeladen, mehr über diese aufschlussreichen Entdeckungen und das Leben der jüdischen Gemeinde im Waidhofner Niedertal zu erfahren.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Informationen sind nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung; sie tragen auch zur Würdigung und Erinnerung an die Vergangenheit der jüdischen Gemeinschaft in dieser Region bei. Die Entdeckung des Standorts des Judenfriedhofs ist ein entscheidender Schritt zur Aufarbeitung der Geschichte und zur Förderung des historischen Bewusstseins.

Für weitere Informationen über den Vortrag und die Arbeiten von Reinhard Preißl können Interessierte auf www.meinbezirk.at zugreifen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"