FeuerwehrNiederösterreich

Verkehrsunfall in Sonntagberg: Feuerwehr im Einsatz zur Rettung!

Ein erschreckender Unfall erschütterte am Abend des 19. Februar 2025 die Region Sonntagberg in Niederösterreich. Ein Pkw kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stürzte in steiles Gelände. Sofort wurden die Feuerwehren Sonntagberg und Rosenau alarmiert, um die Insassen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Glücklicherweise konnten alle Personen das Fahrzeug selbstständig verlassen, und die Verletzten wurden umgehend von Rettungskräften versorgt, wie fireworld.at berichtet.

Rettungsaktion durch Feuerwehr

Die Bergung des Fahrzeugs war eine Herausforderung für die Einsatzkräfte. Mit Hilfe einer Seilwinde und eines Krans wurde das Auto von der Feuerwehr Rosenau geborgen und von der Unfallstelle entfernt. Die schnelle und professionelle Reaktion der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern und zeigt einmal mehr die Bedeutung gut ausgestatteter Einsatzkräfte in Notfällen.

Zusätzlich zu den unmittelbaren Rettungsmaßnahmen ist die Situation für die Feuerwehren in der Region keineswegs neu. Unter der Leitung des neuen Kommandanten EHBI Josef Ebner, der die Wehr seit 1968 leitet, haben sich die Feuerwehren kontinuierlich auf ihre Aufgaben vorbereitet. Vor kurzem fand eine Großübung statt, bei der sogar die Basilika von Sonntagberg, ein wichtiges Wahrzeichen, vor imaginären Flammen verwüstet werden sollte. Diese Übung zeigt die regelmäßige Notwendigkeit technischer Einsätze, die infolge der steigenden Motorisierung seit den 1970er Jahren immer häufiger werden, wie ffsonntagberg.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Sonntagberg,Rosenau
Genauer Ort bekannt?
Sonntagberg, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
ffsonntagberg.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"