Tulln

WHA MEISTERLIGA: Tulln und Korneuburg erleiden erste Niederlagen

Drama in der WHA MEISTERLIGA: Tulln und Korneuburg kassieren ihre erste Niederlage der Saison – Atzgersdorf und Stockerau feiern packende Siege in ihren Heimspielen!

Die WHA MEISTERLIGA erlebt gerade spannende Entwicklungen in dieser Saison. In der letzten regulären Runde mussten sowohl der UHC Gartenstadt Tulln als auch U. heinekingmedia Korneuburg ihre ersten Niederlagen einstecken. Tulln verlor mit 24:30 gegen MADx Atzgersdorf, während Korneuburg im Nö-Derby mit 30:35 gegen UHC Müllner Bau Stockerau unterlag. Am anderen Ende des Spektrums steht Hypo Niederösterreich, die mit einem beeindruckenden 41:19-Sieg gegen HIB Handball Graz ihre Dominanz in der Liga untermauerten.

Hypo Niederösterreich hat sich als unangefochtenes Spitzenteam etabliert. Sie setzen ihren Erfolgslauf fort und verzeichnen mittlerweile den sechsten Sieg in Folge. Das Spiel gegen Graz war von Beginn an einseitig, wobei Hypo schnell die Kontrolle über die Partie übernahm. Sie führten zur Halbzeit bereits deutlich mit 21:9 und ließen auch in der zweiten Halbzeit wenig anbrennen. Diese Leistung sichert ihnen vorerst den ersten Platz in der Tabelle.

Erste Niederlagen für Tulln und Korneuburg

Tulln musste in ihrem Spiel gegen Atzgersdorf eine herbe Niederlage hinnehmen. Nach einem ausgeglichenen Beginn setzte sich Atzgersdorf nach einer Viertelstunde ab und führte zur Halbzeit mit 14:10. Trotz einer beherzten Leistung, insbesondere von Tullns Topwerferin Hannah Ginsthofer, die insgesamt neun Tore erzielte, konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Ginsthofer zeigte sich nach dem Spiel zuversichtlich und betonte, dass ihr Team aus den gemachten Fehlern lernen müsse.

Kurze Werbeeinblendung

Korneuburg hatte in ihrem Derby gegen Stockerau einen vielversprechenden Start. Sie lagen bis zur 20. Minute in Führung, doch Stockerau behielt die Nerven und drehte die Partie. In einem spannenden Schlussabschnitt verpasste Korneuburg den Ausgleich trotz intensiver Bemühungen. Obmann Gerald Pojmann äußerte nach dem Spiel Enttäuschung über die Defizite in der Defensive und im Angriff und rief sein Team auf, die Lehren schnell zu ziehen.

In anderen Begegnungen gewann Greenpower JAGS Roomz Hotels in einem packenden Spiel gegen BT Füchse mit 27:26, was ihre Position im Mittelfeld festigt. Zudem feierte SSV Dornbirn Schoren mit einem 29:28-Sieg über HC Sparkasse BW Feldkirch den ersten Saisonsieg, und zwar in einem spannenden Ländle-Derby.

Am kommenden Sonntag treffen die MGA Fivers auf die Union St. Pölten Frauen, wobei St. Pölten auf einen weiteren Sieg hoffen kann, um ihren Platz in der Tabelle zu festigen. Die Fivers hingegen suchen dringend nach Punkten, um aus dem Tabellenkeller zu entkommen. Die Rückkehr in die Erfolgsspur ist auch für die Fivers von großer Bedeutung, und die Spielerinnen zeigen sich optimistisch.

Die laufende WHA MEISTERLIGA ist voller Überraschungen, und die Teams sind hungrig nach Erfolgen. Die nächste Runde verspricht bereits weitere spannende Begegnungen und einen Kampf um die Tabellenführung, während Hypo Niederösterreich weiterhin dominant bleibt. Für detaillierte Einblicke in die Spiele und Statistiken können interessierte Leser sportreport.biz besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"