Tulln

Wein-Wanderung in Wagram: Entdecken und Genießen mit Lössguide

Erlebe ein unvergessliches Weinfest in Wagram, wo du 12 köstliche Weine probierst, spannende Geschichten von Winzern hörst und die Weintrophäe vergibt! 🍷🥖

Eine spannende Veranstaltung steht bevor: Die Kirchberg Süd Weintrophäe, die am Weingut Benedikt stattfindet. Weinliebhaber dürfen sich auf eine genussvolle Tour durch den Weinort Wagram freuen, wo sie nicht nur viel über Wein lernen, sondern auch eine Vielzahl von Weinen probieren können. Unter der Leitung des Lössguides erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Weinproduktion und die Besonderheiten der Region.

Die Tour führt von Weingut zu Weingut, wo insgesamt 12 verschiedene Qualitätsweine verkostet werden. Diese Weine stammen von renommierten Winzern der Gegend. Dabei werden die Teilnehmer angeleitet, ihre persönliche Bewertung zu jedem Wein abzugeben. Wer es liebt, auch beim Brot zu schlemmen, wird erfreut sein zu erfahren, dass zu jeder Weinprobe vier verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf serviert werden.

Die Winzer im Fokus

Insgesamt nehmen vier Winzer an dieser Veranstaltung teil: Weingut Waldschütz, Weingut Nimmervoll, Weingut der Bauer Triesneckerhof und Weingut Benedikt. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildet eine deftige Jause beim Heurigen, wo die festliche Bekanntgabe des Gewinners der Weintrophäe erfolgt. Dies schafft eine spannende Atmosphäre, in der Fragestellungen und Bewertungen der Weine diskutiert werden können, und macht den Abend zu einem geselligen Ereignis für alle Teilnehmer.

Kurze Werbeeinblendung

Die gesamte Veranstaltung, einschließlich der Lössguideführung, der Weinproben, des Wassers und der verschiedenen Brotsorten, kostet 30 Euro pro Person. Es ist wichtig zu beachten, dass Getränke, die beim Heurigen bestellt werden, zusätzlich bezahlt werden müssen. Vor der Teilnahme ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, die direkt beim Lössguide Fritz Genger unter der eben genannten E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vorgenommen werden kann.

Wer also Interesse hat, mehr über die Welt des Weins zu erfahren und die Qualität lokaler Produkte zu erleben, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung ist es ratsam, sich an den Lössguide zu wenden.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"