Ein Verkehrsunfall auf der B19 hat heute nachmittag für erheblichen Stau gesorgt. Um 16:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt alarmiert, um zu einem Unfall in Richtung Autobahn S5 zu fahren. Die Situation war angespannt, denn vier Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall verwickelt, was den gesamten Verkehr zum Stillstand brachte.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und einer schnellen Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass mehrere Personen verletzt waren. Die Feuerwehr war gefordert, nicht nur die Wrackteile von der Straße zu räumen, sondern auch ausgelaufene Betriebsmittel zu binden, um eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.
Details zum Unfallablauf
Von den vier beteiligten Fahrzeugen wurden zwei durch die Feuerwehr geborgen. Ein drittes Fahrzeug konnte auf einem nahegelegenen Parkplatz abgestellt werden, während das vierte Fahrzeug seine Fahrt fortsetzen konnte. Der gesamte Einsatz erforderte eine engagierte Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.
Insgesamt waren sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt im Einsatz, ausgestattet mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Abschleppfahrzeug. Zusätzlich war die Straßenmeisterei Tulln vor Ort, um die Straßenverhältnisse zu überwachen. Es ist entscheidend, dass solche Einsätze effizient und schnell durchgeführt werden, um den Verkehrsfluss so rasch wie möglich wiederherzustellen.
Mit den ersten Maßnahmen zur Sicherung der Unfallstelle konnte der Verkehr nach und nach wieder freigegeben werden. Die Behörde wird der weiteren Untersuchung des Unfalls nachgehen, während die Feuerwehr ihre Ausrüstung für mögliche zukünftige Einsätze bereit hält. Eine detaillierte Sicht auf die Ereignisse sowie die Handlungsabläufe vor Ort sind auf www.feuerwehr-tulln.at veröffentlicht.
Details zur Meldung