Tulln

Verena Spreitzer: Erfolgsgeschichte zwischen Fechten und ATP Challenger

Verena Spreitzer, Ex-Staatsmeisterin im Fechten, rockt die ATP Challenger in Tulln und Mauthausen – ein spannendes Gespräch über Karriere, Sport und Herausforderungen!

Im neuesten SportWoche Podcast spricht die ehemalige Fechtmeisterin und jetzige Organisatorin der ATP Challenger in Tulln und Mauthausen, Verena Spreitzer, über ihre beeindruckende Karriere. Spreitzer, die eine Vielzahl an Staats- und Landesmeistertiteln im Fechten errungen hat, erzählt von ihrer Entscheidung, mit 14 Jahren auf die Waffe Florett zu setzen, und von ihrem Ziel, an den Olympischen Spielen 2008 teilzunehmen, welches letztlich unerfüllt blieb.

Doch nicht nur ihre Vergangenheit im Fechten ist Thema des Podcasts. Die heute als Mentaltrainerin aktive Spreitzer hat zusammen mit Ronnie Leitgebs Sohn, Florian, die ATP Challenger-Turniere ins Leben gerufen, die mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Tennis-Zirkus gehören. Ihre Erfahrungen, die sie bei bisherigen Events zu sammeln konnte, sind ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Dazu zählen Veranstaltungen in Städten wie St. Pölten, Pörtschach und Marbella.

Verena Spreitzers Wege und Herausforderungen

Spreitzer teilt ihre Einsichten aus dem Alltag einer Turnierorganisatorin und gibt einen Blick in ihre Tätigkeiten in der Wirtschaftsabteilung des Landes Niederösterreich im Strategiemanagement. Auch ihr MBA-Studium im Bereich Sport- und Eventmanagement spielt eine Rolle in ihrer heutigen Karriere. Es wird deutlich, dass ihre vielseitigen Erfahrungen und ihr Engagement in verschiedenen Bereichen eine bedeutende Rolle für den Aufbau und die Etablierung der Turniere gespielt haben.

Kurze Werbeeinblendung

Sie erläutert, wie wichtig es für sie ist, die Verbindung zwischen Sport und Karriere zu schaffen und gleichzeitig ihre Leidenschaft für den Sport zu wahren. Ihre aktive Teilnahme im Fechtsport und ihr berufliches Engagement zeigen das Potenzial, das in der Kombination dieser Welten liegt. Verena Spreitzer ist ein Beispiel dafür, wie man verschiedene Talente und Leidenschaften in eine erfolgreiche Berufslaufbahn integrieren kann.

Wer mehr über die Organisation der ATP Challenger in Tulln und Mauthausen erfahren möchte, findet interessante Einblicke und Details auf den Webseiten NÖ Open Tulln und Danube Open.


Details zur Meldung
Quelle
boerse-social.com

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"