Tulln

UHC Gartenstadt Tulln: Eindrucksvoller 32:23 Sieg gegen St. Pölten

UHC Gartenstadt Tulln rockt das Nachtragsspiel mit einem 32:23-Sieg gegen Union St. Pölten und feiert damit ein beeindruckendes Comeback vor heimischem Publikum!

In der Josef Welser Sporthalle in Tulln wurde am Samstag ein spannendes Handballspiel ausgetragen, das die Zuschauer begeisterte. Der UHC Gartenstadt Tulln trat gegen die Union St. Pölten Frauen an und feierte einen klaren 32:23 (13:11)-Sieg. Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen MADx WAT Atzgersdorf in der vorherigen Runde war das Team von Coach eine beeindruckende Rückkehr gelungen.

Die Tullnerinnen starteten solide, gingen aber zur Halbzeit lediglich mit einem knappen Vorsprung von zwei Toren in die Kabine. In der zweiten Halbzeit allerdings legten die Gastgeberinnen äußerst überzeugend los und konnten ihren Vorsprung beträchtlich ausbauen, was zu einem verdienten Sieg führte. "Wir haben die zweite Hälfte einfach klasse gespielt", sagte eine Spielerin nach dem Spiel.

Europacup-Hinspiel von MADx WAT Atzgersdorf

Während Tulln jubelte, gab es auch für MADx WAT Atzgersdorf Grund zum Feiern, denn die Wienerinnen machten einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale des Europacups. Im Hinspiel gegen das türkische Team Görele BSK dominierten sie die Partie nach einem schwierigen Start. Trotz eines Rückstands von sechs Toren setzten sie sich schlussendlich mit 35:32 (14:20) durch. Das Rückspiel steht am Sonntag um 18:00 Uhr in Wien an, wo sie alle Trümpfe in der Hand halten.

Kurze Werbeeinblendung

Beide Teams stehen derzeit gut da in ihrer jeweiligen Liga. Der UHC Gartenstadt Tulln liegt in der Tabelle der WHA Meisterliga auf dem zweiten Rang, punktgleich mit dem Tabellenführer Hypo Niederösterreich. In den kommenden Spielen sind alle Augen auf die nächsten Herausforderungen gerichtet.

In der Gesamttabelle der WHA Meisterliga nach der aktuellen Runde steht der UHC Gartenstadt Tulln mit 12 Punkten aus 7 Spielen auf dem zweiten Platz, während MADx WAT Atzgersdorf auf dem fünften Rang mit 6 Punkten aus 5 Spielen landet. Dies zeigt die Bedeutung der aktuellen Spiele für beide Teams.

Der Handballfan hat also allen Grund zur Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen, sowohl in der Liga als auch im Europacup. Die Ergebnisse dieser Spiele verweben sich für die Teams zu einer spannenden Saison voller Höhepunkte.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"