
Letzte Woche wurde die Tullnerfelder Weintaufe in einem außergewöhnlichen Rahmen im Haus der Digitalisierung gefeiert. Die Veranstaltung, die von der Donaukultur KG in einer Zusammenarbeit mit dem Haus der Digitalisierung organisiert wurde, brachte die digitale Welt und die traditionsreiche Kultur des Weingenusses harmonisch zusammen.
Die Gäste, eingeladen von Franz Müllner, erlebten einen wundervollen Abend. Bei festlicher Stimmung fand die Weinsegnung durch Pfarrer Eusebiu Bulai aus der Region statt. Der getaufte Wein, ein Grüner Veltliner vom renommierten Weingut Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram, erhielt den Namen „Merci Udo“. Dieser Titel ist eine ehrende Erinnerung an den beliebten Musiker Udo Jürgens, der vor zehn Jahren verstorben ist.
Aktuelle Entwicklungen und Gastauftritte
Zusätzlich zur feierlichen Weinweihe wird der Wein-Pate Werner Auer am 16. November im Berghotel Tulbingerkogel ein Konzert geben, das ebenfalls Udo Jürgens gewidmet ist. Auer zeigt seine Unterstützung für die Veranstaltung, die mit dem Ziel organisiert wurde, Spenden für den wohltätigen Zweck „Licht ins Dunkel Tullnerfeld“ zu sammeln. Auch Harald Suchanek, ein Sicherheitsberater des Österreichischen Wachdiensts, war bei der Weintaufe anwesend und trug seinen Teil zur gelungenen Veranstaltung bei.
Für die kulinarische Begleitung sorgte das Gasthaus 4 Seasons aus Stockerau, das den Gästen exquisite Köstlichkeiten servierte. Das Weingut Emil Bauer stellte großzügig nicht nur den Taufwein, sondern auch andere Weine zur Verfügung.
Diese gelungene Weintaufe stellte nicht nur einen gelungenen Brückenschlag zwischen moderner Technologie und der Tradition des Weinbaus dar, sondern war auch ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt. Claus Bruckmann führte durch das Programm und sorgte für eine unterhaltsame Moderation.
„Ein großer Dank gebührt dem Team des Hauses der Digitalisierung unter der Leitung von Geschäftsführer Lukas Reutterer für die hervorragende Organisation dieser besonderen Veranstaltung“, sagte Müllner.
Die Weintaufe war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten eine bleibende Erinnerung an einen außergewöhnlichen Abend voller Genuss und gemeinschaftlichen Engagements.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Hintergründe, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung