Tulln

Tulln: Biotechnologie hautnah im neuen Science Center erleben!

🏭🚀 Tulln wird zum Biotech-Hotspot: Im neuen Science Center lockt ein spannender Escape Room und faszinierende Labs – entdecke das Geheimnis des Verjüngungselixiers! 🔍✨

Im Herzen von Tulln boomt die Biotechnologie, und das Science Center Niederösterreich setzt neue Maßstäbe in der Verbindung von Wissenschaft und Erlebnis. In diesem innovativen Zentrum haben Besucher die Möglichkeit, faszinierende biotechnologische Prozesse hautnah zu erleben. Hier wird nicht nur demonstriert, wie ein Bioreaktor Proteine produziert oder Chromatographie komplexe Stoffgemische trennt, sondern die Gäste können auch mikroskopische Strukturen unter die Lupe nehmen.

Das Highlight des Centers ist der neu eröffnete Escape Room, der die Teilnehmenden auf spielerische Art herausfordert. In diesem Raum sind verschiedene biotechnologische Rätsel zu lösen, wobei spannende Experimente zur Anwendung kommen. Der Escape Room ist nicht nur ein Spaß für Freunde, sondern auch eine wertvolle Bildungsressource für Schulen.

Das neue Biotech Lab

Mit der Eröffnung des Biotech Labs wird das frühere "FabLab" im Haus der Digitalisierung um eine wichtige Dimension erweitert. Die Aufmerksamkeit liegt hierbei verstärkt auf der Biotechnologie, ein Bereich, der in der Region immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Fachhochschule Wiener Neustadt spielt am Biotech Campus Tulln eine zentrale Rolle in der Umsetzung dieses Projekts. Ab November werden im neuen Labor eine Vielzahl von Workshops speziell für Schulen angeboten, die eine Verbindung zwischen Theorie und praktischer Anwendung schaffen.

Kurze Werbeeinblendung

Birgit Herbinger, die Leiterin der Studiengänge Biotechnische Verfahren und Biotechnology & Analytics an der FH Wiener Neustadt, äußerte sich optimistisch: "Ich freue mich sehr, dass mit der Erweiterung des ‚Science Centers‘ eine Brücke zum Technopol Campus Tulln geschlagen wird, wo über 1.200 Fachkräfte in der Biotechnologie tätig sind." Diese enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Industrie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Fachkräfte.

Der Escape Room: Rätseln und Forschen

Im Escape Room geht es um eine spannende Entdeckung: Ein Mikroorganismus könnte potenziell ein zellverjüngendes Elixier produzieren. Hier sind die Teilnehmenden gefordert, verschiedene Rätsel zu lösen, um die Geheimnisse der Wissenschaft zu lüften. Das Setting ist spannend und fordert die Kreativität und das Teamwork der Gruppen. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Wissen der gesamten Menschheit zugutekommt oder ob es in den Händen weniger bleibt, die damit bedeutenden Reichtum erlangen könnten.

Dieser Escape Room kann von Gruppen mit zwei bis sechs Personen gebucht werden und steht sowohl für Schulklassen als auch für Privatpersonen offen. Die Möglichkeit zur Online-Buchung ist bereits aktiv, und die ersten Termine werden ab dem 28. Oktober zur Verfügung stehen. Wer mehr über diese aufregende Neuerung erfahren möchte, kann die vollständige Presseaussendung hier nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
fhwn.ac.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"