Tulln

Triumphe und neue Talente: Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln

Bei den aufregenden Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2024 in Tulln setzte Carina Reicht mit ihrem ersten Titel ein Zeichen, während Manuel Innerhofer seinen Langstreckentitel erfolgreich verteidigte!

Die Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2024 stellten einen aufregenden Höhepunkt im Wettkampfkalender dar. Am Sonntag versammelten sich die besten Athleten im malerischen Aubad in Tulln, Niederösterreich, um die begehrten Staatsmeistertitel zu erringen. Bei milden 6 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Bedingungen durch einen hartnäckigen Wind jedoch als herausfordernd.

Die Strecken waren so gestaltet, dass sie sowohl geradlinige Passagen als auch fordernde Bergauf- und Bergabteile boten, die für spannende Wettkämpfe sorgten. In diesem anspruchsvollen Terrain zeigten die Athleten herausragende Leistungen, während sie um Ruhm und Ehre rangen.

Carina Reicht's Triumph im Frauenrennen

Das Rennen der Frauen war gleich zu Beginn sehr intensiv, auf einem 4.350 Meter langen Kurs, welcher aus verschiedenen Runden mit Höhenmetern bestand. Eine größere Gruppe setzte sich an die Spitze, bevor Carina Reicht vom OMNi-BiOTiC POWERTEAM im entscheidenden Moment die Initiative ergriff und sich von der Konkurrenz abhob. Ihre beeindruckende Leistung, besonders im Bergaufbereich, war ausschlaggebend für ihren Sieg.

Kurze Werbeeinblendung

Reicht überquerte die Ziellinie nach 15:58 Minuten und sicherte sich damit ihren ersten Staatsmeistertitel im Crosslauf mit einem Vorsprung von 8 Sekunden auf Marie-Theres Gruber (Union Salzburg LA). Letztere musste sich in einem spannenden Finish gegen die Titelverteidigerin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) behaupten und belegte schließlich den zweiten Platz. Dank dieser Leistungen durfte sich Gruber auch als U23-Meisterin feiern lassen. In der U20-Klasse beeindruckte Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) mit ihrer Zeit von 17:29 Minuten.

Nach ihrem emotionalen Sieg äußerte Reicht: „Es ist echt cool, diesen Titel geholt zu haben. Besonders, weil ich erst nach meiner Bundesheer-Grundausbildung entschieden habe, hier zu starten.”

Die U23-Klasse wurde von Lisa Redlinger (TS Lustenau) und Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) in den Folgeplätzen dominiert, während die U20-Klasse von Tabea Schmid angeführt wurde.

Manuel Innerhofer triumphiert erneut

Bei den Männern war die Langstrecke über 8.400 Meter spannend, da die beiden Athleten Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Timo Hinterndorfer (DSG Wien) von Anfang an die Pace bestimmten. In einem packenden Duell setzte sich Innerhofer in den letzten 300 Metern entscheidend ab und sicherte sich mit einer Zeit von 28:16 Minuten den Sieg und damit seinen dritten Titel. Hinterndorfer folgte 16 Sekunden später, während Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) Bronze holte.

„Ich habe versucht, im Windschatten zu laufen, um Kraft zu sparen. Der steile Anstieg war mein Vorteil“, gab Innerhofer nach dem Wettkampf zu Protokoll.

Im kürzeren Rennen über 3.150 Meter zeigte Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr, Foto) seine Stärke. Obwohl Titelverteidiger Innerhofer zu Beginn dominierte, setzte Rattinger sich in den letzten Runden ab und kam nach 9:45 Minuten als Erster ins Ziel. „Ich freue mich sehr über meinen ersten Cross-Titel“, teilte der glückliche Gewinner mit.

Die weiteren Platzierungen in der Männer-Kategorie wurden von Markus Reißlhuber (team2012.at) und Bernhard Neumann (DSG Wien) abgerundet, letzteren gelang es auch, zum dritten Mal in Folge die U23-Klasse für sich zu entscheiden.

Nachwuchsmeisterschaften zeigen frische Talente

Die Wettbewerbe der U18 und U16 waren ebenfalls ein Schaufenster neuer Talente. Elena Koller (DSG Wien) sicherte sich den Sieg in der U18-Klasse, während Eulalie Martin (UAB Athletics) und Mia Holzknecht (TS Innsbruck) in den U16- und U14-Kategorien triumphierten. Bei den männlichen Athleten setzte sich Markus Hauser (Leichtathletik Club Unlimited) in der U18-Klasse durch, während Jonas Mesi (SU IGLA long life) und Livio Schöggl (HSV-Jugend-Multisport) ebenfalls erste Plätze gewannen.

Alle Ergebnisse von den Crosslauf-Staatsmeisterschaften

Fotos: © ÖLV / Alfred Nevsimal


Details zur Meldung
Quelle
hdsports.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"