Tulln

Theaterzauber in Tulln: Premiere von Pension Schöller !

„Pension Schöller“ feiert am 11. Oktober ihre turbulente Premiere in Tulln – eine urkomische Besichtigung von skurrilen Charakteren und Verwechslungen, die niemanden kaltlassen wird!

Die Bühne der Kunstwerkstatt Tulln bereitet sich auf eine spannende Premiere vor: Der Komödienklassiker „Pension Schöller“ wird am 11. Oktober aufgeführt und verspricht, das Publikum mit seiner turbulenten Handlung zu fesseln. Diese Inszenierung des Ensemble wird nur in vier Vorstellungen zu sehen sein, ein echtes Highlight für alle Theaterliebhaber. „Pension Schöller“ hat sich über die letzten 130 Jahre als zeitloser Schaubühnenhit bewährt und ist unter den bestenstücken in der Theatergeschichte bekannt.

In der mehr als einhundert Jahre alten Komödie von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs geht es um einen exzentrischen Privatier, der auf der Suche nach einer Bestimmung für seine Villa in Baden ist. Überzeugt davon, dass die Welt mehr „Irrenanstalten“ benötigt, plant er, eine solche zu besuchen. In einem glücklichen Zufall kann ihm sein Neffe helfen, der dringend Geld für sein eigenes Start-up benötigt. Die Verstrickung beginnt, als der Neffe einen alkoholaffinen Künstlerfreund ins Spiel bringt, der die Grenzen zwischen den Gästen der Pension und den Insassen einer Anstalt verschwimmen lässt.

Charaktere und ihre Eigenheiten

Der Charaktere in dieser Komödie sind auf ihre Art charmant skurril. Zu den einprägsamen Figuren zählen eine übermotivierte Weltenbummlerin und eine sozial unangepasste Frau Major, die von Uli Werzinger verkörpert wird. Besonders amüsant ist die legendäre Rolle, die auf großen Bühnen für Aufsehen sorgt, jedoch kein „l“ aussprechen kann. Diese Charakterschwäche könnte für einige unerwartete komische Momente sorgen, besonders bei klassischen Namen wie „Hamlet“ oder „Othello“, wo das „l“ entscheidend ist.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kunstwerkstatt Tulln selbst bezeichnet sich humorvoll als „Pension Schöller“, was die Verbindung zwischen den turbulenten Ereignissen auf der Bühne und dem kreativen Treiben hinter den Kulissen unterstreicht. Während der Proben und Aufführungen wird deutlich, dass das Ensemble ein buntes Sammelsurium aus einzigartigen Persönlichkeiten vereint, die dem Stück Leben einhauchen.

Der routinierte Blick auf die Verwirrungen der Charaktere und die Situationskomik macht „Pension Schöller“ nicht nur zur perfekten Wahl für die Bühne, sondern auch zu einem amüsanten Erlebnis, das die Zuschauer in eine andere Welt entführt. Ein genaues Abbild menschlicher Absurditäten wird hier mit viel Witz und Scharfsinn dargestellt und lässt niemals Langeweile aufkommen. Die Premiere wird mit Spannung erwartet und bietet auch für Theaterneulinge einen Einblick in die Welt der Komödien.

Für weitere Informationen über „Pension Schöller“ und die kommende Premiere kann man in den relevanten Artikeln nachlesen, wie www.noen.at berichtet.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"