Tulln

Ternitz plant große Impfaktion: 1.300 Mitarbeiter stehen bereit!

Im Eishockey sorgt die gestrige Begegnung zwischen Ternitz und Tulln für Aufregung: Die Eiswölfe mussten sich mit 2:6 geschlagen geben. Nach einem vielversprechenden Jahresabschluss gegen Traiskirchen waren die Hoffnungen auf einen Sieg groß, um das Heimrecht im Play-off-Halbfinale zu sichern. Doch die Tullner Hummels erwischten den besseren Start und lagen bereits nach zehn Minuten mit 2:0 vorne. Trotz eines frühen Anschlusstreffers von Rene Tröthan im ersten Drittel und dem 2:2-Ausgleich durch Benjamin Kirsteuer in der 28. Sekunde des Mittelabschnitts konnten die Ternitzer den Druck nicht aufrechterhalten und verloren schließlich deutlich, wie die NÖN berichtete.

Impfstraße in Ternitz eröffnet

Währenddessen plant die Stadt Ternitz in Zusammenarbeit mit elf Industriebetrieben aus dem Mittleren Schwarzatal einen weiteren Schritt gegen die Pandemie. Unter der Leitung von Andreas Sailer wurde eine betriebliche Impfstraße im Kulturhaus Pottschach eingerichtet. Rund 1.300 Mitarbeiter sollen hier geimpft werden, um die Produktion schnellstmöglich wieder auf Hochtouren zu bringen. Geschäftsführer Sailer erklärte: "Die Bewältigung der Pandemie hat viel Zeit und Geld gekostet. Das ist der richtige Weg, um die Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und den Wirtschaftsaufschwung zu fördern." Auch Stadtvize Christian Samwald sieht die Bedeutung dieser Maßnahme und hebt die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Industrie hervor, wie es Mein Bezirk berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Ternitz, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"