
Die Silberlöwen des Wirtschaftsbundes Tulln haben kürzlich einen aufregenden fünftägigen Ausflug zum Traubenfest unternommen. Unter der Leitung von Marian Steininger genossen die Teilnehmer die festliche Atmosphäre und die reiche Kultur der Region Meran.
Während ihres Aufenthalts hatten die Silberlöwen die Gelegenheit, das Traubenfest hautnah zu erleben, das für seine kulinarischen Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk bekannt ist. In Meran, einer Stadt, die oft für ihre malerische Landschaft und das milde Klima geschätzt wird, konnten die Reisenden die lokalen Weine verkosten und die Feiern in vollem Umfang genießen.
Angebote und Attraktionen
Der Ausflug war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch eine Chance für die Teilnehmer, sich untereinander auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen. Die Silberlöwen nahmen an Führungen teil, die Einblicke in die Weinbaupraktiken der Region boten, und hatten dabei die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung des Weinanbaus für die lokale Wirtschaft zu erfahren.
Die Veranstaltungen im Rahmen des Traubenfestes umfassten auch zahlreiche kulturelle Aufführungen, die die Geschichte und Traditionen der Region lebendig werden ließen. So konnten die Reisenden in das kulturelle Leben Merans eintauchen und viele neue Eindrücke gewinnen.
Die Zufriedenheit der Teilnehmer nach dem Ausflug zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und den Austausch innerhalb des Wirtschaftsbundes sind. Die Silberlöwen kehrten nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück, sondern auch mit neuen Ideen und Inspirationen für zukünftige Projekte.
Für weitere Informationen zu diesem interessanten Ereignis kann auf die detaillierte Berichterstattung auf www.meinbezirk.at verwiesen werden.
Details zur Meldung