
In der schönen Region zwischen Tulln und Schärding tut sich etwas Spannendes. Unter dem Motto "INNsGRÜN" wird die OÖ Landesgartenschau im Jahr 2025 in Schärding stattfinden. Dies wurde von wichtigen Persönlichkeiten der beiden Städte, darunter Bürgermeister Peter Eisenschenk von Tulln und Günter Streicher von Schärding, während eines Arbeitsbesuchs bekannt gegeben.
Die beiden Städte haben eine besondere Zusammenarbeit ins Leben gerufen, die es Besuchern ermöglicht, sowohl Tulln als auch Schärding auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Ein Höhepunkt dieser Kooperation ist ein gemeinsames Angebot, das es den Besuchern ermöglicht, mit einer Saisonkarte für die Landesgartenschau in Schärding sowohl kostenlosen Eintritt in DIE GARTEN TULLN als auch umgekehrt einmaligen Eintritt in die Schärdinger Gartenschau zu genießen.
Details zur Kooperation
Für die Verantwortlichen der Gartenschauen ist diese Zusammenarbeit ein Schritt in die richtige Richtung. Franz Gruber, Geschäftsführer von DIE GARTEN TULLN, äußerte sich erfreut über die Partnerschaft und hob hervor, dass die Besucher die Möglichkeit haben, „zwei einzigartige Gartenschauen“ zu erleben, die unterschiedliche regionale Merkmale aufweisen, aber beide ein starkes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Innovation legen.
Die Landesgartenschau Schärding wird vom 25. April bis zum 5. Oktober 2025 stattfinden und verspricht, ein wahres Fest für Gartenliebhaber zu werden. Die bisherigen Erfahrungen der Veranstalter sowie das positive Feedback der Besucher bei vergangenen Gartenschauen deuten darauf hin, dass auch diese Veranstaltung ein voller Erfolg werden könnte.
In dieser aufregenden Kooperation zwischen Tulln und Schärding stehen die Gartenschauen im Mittelpunkt, und die Besucher können sich auf einzigartige, grüne Erlebnisse freuen. Weitere Informationen dazu sind hier nachzulesen.
Details zur Meldung