Tulln

Promi gegen Profi: Wer schlägt wen im Werkstatt-Duell in Ollern?

Evita Stadler und Franz Altmann aus Ollern traten im spannenden Reifenwechsel-Duell gegen den Profi Franz Zeh an – wer setzte sich im Werkstatt-Showdown durch?

Im Bezirk Tulln haben sich die beiden Rennstars Evita Stadler und Franz Altmann einer spannenden Herausforderung gestellt: Wer kann besser in der Werkstatt arbeiten, der Promi oder der Profi? Das Event fand in Ollern statt und sorgte für packende Momente.

Zunächst zeigte Franz Altmann, was er kann. Angetrieben durch den Ehrgeiz, versuchte er, einen Reifen zu wechseln. Er startete mit einem Wagenheber und einem Radmutternschlüssel. Die erste Passung beim Abnehmen des Reifens schaffte er in einer Zeit von 1:38 Minuten. Das anschließende Anschrauben seines Reifen gestaltete sich etwas kniffliger, aber mit einer Gesamtzeit von knapp 3:40 Minuten war er immer noch stark im Rennen.

Promis gegen Profis

Anschließend ging es für Evita Stadler in den direkten Wettkampf. Unterstützt von Franz Zeh, Geschäftsführer und Mechaniker des Autohauses Zeh aus Tulln, bewies sie, dass sie als Profi im Rennsport auch in der Werkstatt eine gute Figur macht. Mit Druckluft-Schlagschraubern ausgerüstet, starteten sowohl Evita als auch Franz Zeh gleichzeitig.

Kurze Werbeeinblendung

Der Austausch des Reifens war ein echtes Wettrennen: Evita benötigte für das Abnehmen des Reifens beeindruckende 15 Sekunden, während Franz Zeh mit 16 Sekunden nur ganz knapp hinter ihr lag. Beim Montieren lag jedoch Franz Zeh mit 38 Sekunden vorn, während Evita auf 50 Sekunden kam. Auch wenn sich Evita geschlagen geben musste, zeigte sie dennoch bemerkenswerte Leistung und echte Frauenpower.

Wartungscheck für jedermann

Ein weiterer Aspekt des Events beinhaltete einen kurzen Check-up unter der Motorhaube des Fahrzeugs. Mit Franz Zeh diskutierten die Teilnehmer, welche Wartungsarbeiten Autofahrer selbstständig durchführen können. Zu den hilfreichen Tipps zählte die Überprüfung des Ölstands sowie das Nachfüllen der Scheibenwaschanlage und Kontrolle des Kühlmittels. Franz erläuterte: "Das Nachfüllen sollte nur beim entsprechenden Symbol erfolgen, um Schäden zu vermeiden."

Die Herausforderung zwischen den Promis und dem Profi war nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Trotz der knappen Siege beweisen beide, dass der Wille, sich zu verbessern und Neues zu lernen, wichtiger ist als die Zeiten. Diese Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch wertvolle Einblicke in die Fahrzeugwartung, was in der heutigen Zeit für jeden Autofahrer von Bedeutung ist.

Weitere Informationen zu diesem interessanten Event und den Ergebnissen findet man in einem detaillierten Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"