Tulln
Hier finden Sie die neuesten Meldungen und wichtigen Informationen aus dem Bezirk Tulln. Verfolgen Sie aktuelle lokale Ereignisse, wirtschaftliche Entwicklungen und kulturelle Highlights. Unsere Übersicht liefert Ihnen kompakte und relevante News direkt aus Tulln.
-
Neue Fahrbahndecke auf der L 118: Sanierung zwischen Altenberg und Greifenstein abgeschlossen
Die L 118 zwischen Altenberg und Greifenstein wurde auf 600 Metern umfassend saniert. Erfahren Sie mehr über die abgeschlossene Fahrbahnerneuerung…
-
UHC Gartenstadt Tulln: Eindrucksvoller 32:23 Sieg gegen St. Pölten
Der UHC Gartenstadt Tulln feiert mit einem 32:23-Sieg über Union St. Pölten ein Comeback in der WHA Meisterliga. MADx WAT…
-
Wärmende Maroni und politische Gespräche: Tullns Vorweihnachtstreff
Die Freiheitlichen und Unabhängigen Tulln luden kürzlich zu einer Verteilaktion am Hauptplatz ein, wo kostenlose Maroni und wichtige politische Gespräche…
-
150 Jugendliche in St. Andrä-Wördern bestehen Feuerwehrtechnik-Prüfung
150 Jugendliche aus dem Bezirk Tulln haben erfolgreich die Prüfung zum Feuerwehrjugend-Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ abgelegt. Theorie und Praxis standen dabei im…
-
Tullner Taekwondo: Gold und Silber für starke Leistungen bei Meisterschaft
Tullner Taekwondo-Kämpfer glänzen bei der Wiener Landesmeisterschaft mit 18 Medaillen, darunter 4 Goldene! Ein erfolgreicher Abschluss der Saison für das…
-
Maria Knöpfl sagt Lebewohl: Abschied von der Pressebegleitung in Zwentendorf
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Fredi Jirkal auf der Kleinkunstbühne Zwentendorf, wo die "Rote Sofa"-Erfinderin Maria Knöpfl herzlich verabschiedet…
-
Entdecken Sie Ruppersthal: Naturwein und Kulinarik im Hanauer Hof
Entdecken Sie mit dem Lössguide den Hanauer Hof: Genießen Sie biodynamische Naturweine und kulinarische Highlights in Ruppersthal. Anmelden für die…
-
Fortschritte in Dürnrohr: Abfallverwertungsanlage erlangt 40% Kapazität zurück
Österreichs größte Abfallverwertungsanlage in Dürnrohr nimmt nach Hochwasser Schäden schrittweise den Betrieb auf. Aktuell werden 600 Tonnen Müll täglich verarbeitet.…
-
Neuer Waldbrand-Einsatzplan für Steiermark und Niederösterreich ausgezeichnet
Das Steirische Waldbrand-Projekt wurde mit dem Naturgefahren-Award 2024 ausgezeichnet. Innovative Einsatzkarten verbessern die Waldbrandbekämpfung und fördern die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte.
-
Neueste Forschung: Vielfalt der Glykane in Mäusen entschlüsselt
Eine neue Analyse-Methode enthüllt überraschende Unterschiede in Glykostrukturen von Mausgeweben und eröffnet neue Perspektiven in der Glykobiologie. Entdecken Sie die…