Tulln

Natur im Garten: Karl Ploberger begeistert am Kirchberger Naschmarkt

Biogärtner Karl Ploberger rockt den Kirchberger Naschmarkt mit Tipps, Kräutern und einem Insektenhotel – das grüne Highlight kurz vor Saisonende!

Ein besonderes Ereignis fand am Samstag auf dem Kirchberger Naschmarkt statt. Der bekannte Biogärtner Karl Ploberger besuchte die Marktgemeinde im Rahmen seiner Natur im Garten-Markttour. Diese Veranstaltung kurz vor dem Saisonende brachte zahlreiche Besucher an die Stände, wo sie wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um das Gärtnern erhielten.

Ploberger, der selbst anwesend war, bot den Interessierten nicht nur Einblicke in die Welt des biologischen Gärtnerns, sondern auch die Möglichkeit, unter seiner Anleitung Kräuter einzutopfen. Für Unterhaltung sorgten ein Gewinnspiel, ein Glücksrad und ein Quiz. Matthias Wobornik, Geschäftsführer von Natur im Garten, unterstützte Ploberger bei diesem Event.

Geschenke und Gespräche

Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Kirchbergs Bürgermeister Franz Aigner Ploberger eine Geschenkbox mit hochwertigen Kirchberger Weinen. Im Gegenzug brachte Ploberger ein Insektenhotel mit, das dem Bürgermeister übergeben wurde und bereits einige Bewohner angezogen hatte, dank des milden Herbstwetters, das zurzeit herrscht.

Kurze Werbeeinblendung

Das Treffen war nicht nur eine Gelegenheit für Gärtnerfreunde, sondern auch ein Forum für lokale Persönlichkeiten. Neben Aigner waren auch Ilse Fandl, die Gründerin des Naschmarkts, und der Landtagsabgeordnete Bernhard Heinreichsberger anwesend. Heinreichsberger, der selbst im Bereich des Feldgemüsebaus aktiv ist, äußerte mit einem Lächeln, dass er ebenfalls eine Verbindung zum Gärtnern habe.

Diese Art von Veranstaltungen betont nicht nur die Wichtigkeit von ökologischem Gärtnern, sondern auch die Zusammenkunft der Gemeinde, um gemeinsame Interessen zu fördern. Die Initiative „Natur im Garten” hat bereits in der Region Fuß gefasst, und Projekte wie der Alchemistenpark, initiiert von Siegfried Tatschl, zeigen, wie engagiert die Gemeinde in Sachen nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein ist.

Für weitere Informationen zu den Aktivitäten rund um den Kirchberger Naschmarkt und die Natur im Garten-Initiative lohnt sich ein Blick auf die detaillierte Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"