Tulln

Leichtigkeit und Selbstfürsorge: Interaktiver Adventsvortrag in Tulln

"Am 12. Dezember rockt Monika Herbstrith-Lappe das Atrium im Rathaus Tulln mit einem interaktiven Vortrag, der euch durch den Advent mit Humor und Selbstfürsorge begleitet!"

Im kommenden Dezember wird das Atrium des Rathauses Tulln zum Schauplatz eines besonderen Events. Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, lädt die bekannte Referentin Monika Herbstrith-Lappe zu einem interaktiven Vortrag ein, der sich mit der Thematik der Selbstfürsorge und Leichtigkeit im Alltag beschäftigt. Dies bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Perspektiven zu entwickeln und ihren Umgang mit Stress und Herausforderungen zu reflektieren.

Monika Herbstrith-Lappe ist bekannt für ihre erfrischende Art, Themen ansprechend und verständlich zu präsentieren. Teilnehmer dürfen sich auf eine Stunde voller Inspiration und praktischer Tipps freuen, die ihnen helfen sollen, mehr Leichtigkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu finden. Der Vortrag richtet sich an alle, die nach Wegen suchen, ihren Alltag aktiver und entspannter zu gestalten.

Interaktive Elemente und Austausch

Ein Merkmale dieses Vortrags sind die interaktiven Elemente, die eine aktive Teilnahme der Zuhörer ermöglichen. Dies fördert den Austausch und das gemeinschaftliche Lernen, was zu einem persönlichen und bereichernden Erlebnis beiträgt. Die Teilnehmer können ihre eigenen Erfahrungen einbringen und so von anderen lernen. Dadurch wird eine ungezwungene Atmosphäre geschaffen, die für viele neue Erkenntnisse sorgen kann.

Kurze Werbeeinblendung

Das Event wird vom Rathaus Tulln organisiert und hat bereits großes Interesse geweckt. Die Wichtigkeit von Selbstfürsorge hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, besonders in unseren schnelllebigen Zeiten. Der Vortrag spricht nicht nur Einzelpersonen an, sondern auch Berufstätige und weitere Interessierte, die einen Ausgleich zu ihrem stressigen Alltag suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Vortrag eine hervorragende Gelegenheit bietet, sich mit dem Thema Selbstfürsorge zu beschäftigen und neue Ansätze kennenzulernen. Interessierte sollten sich schnell ihre Plätze sichern, um an diesem einzigartigen Erlebnis teilnehmen zu können. Weitere Informationen sind auf www.meinbezirk.at verfügbar.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"