
SCHÖRFLING. Die Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln waren ein echter Saisonhöhepunkt für die Athleten des LC Sicking. Bei kühlen Temperaturen und luftigem Wind zeigten die Sportler bemerkenswerte Leistungen auf der anspruchsvollen Strecke von 8,4 Kilometern mit 200 Höhenmetern.
Bereits zuvor konnten die Athleten bei den Oberösterreichischen Cross-Landesmeisterschaften 2024 Erfolge verbuchen, wo sie Silber und Bronze in der Kurzdistanz holten. Nun galt es, bei den Staatsmeisterschaften abzuräumen, und die Erwartungen waren hoch.
Stark besetzte Langstrecke
Das Team, bestehend aus den Sportlern Markus Lemp, Jochen Köllnreitner und Werner Gebetsroither, erreichte in der stark umkämpften Langstrecke den vierten Platz, was in Anbetracht der Konkurrenz eine beachtenswerte Leistung darstellt. Diese Platzierung zeigt, dass der LC Sicking nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch bei nationalen Wettbewerben gut mithalten kann.
In den Einzelwertungen waren die Ergebnisse ebenfalls erfreulich. Werner Gebetsroither sicherte sich in seiner Altersklasse M35 den dritten Platz mit einer Zeit von 36:04 Minuten. Auch die anderen beiden Läufer konnten ihre Leistungen beachtlich abrufen: Markus Lemp erreichte in der Allgemeinen Klasse den achten Platz in 30:40 Minuten, während Jochen Köllnreitner mit 31:41 Minuten den elften Rang belegte.
Insgesamt ergibt sich aus der Teilnahme bei diesen Meisterschaften ein positives Bild für den LC Sicking. Neben den persönlichen Bestleistungen tragen solche Wettkämpfe zur Stärkung des Teamgeists bei und motivieren die Athleten für zukünftige Herausforderungen.
Weiterführende Informationen zu diesen bemerkenswerten Platzierungen finden sich in einem detaillierten Bericht auf www.tips.at.
Details zur Meldung