RiedTulln

LASK siegt dank Eigentor: GAK fällt auf den letzten Platz!

Am 5. April 2025 sicherte sich der LASK in der 24. Runde der ADMIRAL Bundesliga einen knappen 1:0-Sieg gegen den GAK. Die erste Halbzeit war geprägt von wenigen Torraumszenen, wobei der GAK die besseren Chancen nutzte. In der 24. Minute stellte sich LASK-Goalie Lawal einer Kopfballchance von Cipot, die dieser spektakulär abwehren konnte. Kurze Zeit später traf Rosenberger mit einem Schuss aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Auch Jano vom GAK hatte in der 41. Minute eine Möglichkeit, doch LASK-Kapitän Ziereis klärte den Ball gerade noch rechtzeitig von der Linie.

In der zweiten Halbzeit wechselte LASK-Trainer Markus Schopp Zulj und Cissé ein, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung der Linzer führte. Die Entscheidung in der Partie fiel schließlich durch ein unglückliches Eigentor: GAK-Kapitän lenkte in der 71. Minute eine Flanke von Jovicic ins eigene Netz. In der Nachspielzeit wollte der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Handspiel von Ziereis auf den Elfmeterpunkt zeigen, doch nach eingehender VAR-Überprüfung wurde die Entscheidung zurückgenommen. Mit diesem Sieg führt der LASK nun die Qualifikationsgruppe mit 21 Punkten an, während der GAK auf den letzten Tabellenplatz abrutschte. Laut laola1.at ist dies für den GAK ein weiterer Rückschlag in der laufenden Saison.

Transferaktivitäten bei LASK und GAK

Zur selben Zeit sorgt der LASK für Aufsehen auf dem Transfermarkt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler Gabriel Zirngast wird für eineinhalb Jahre an den GAK 1902 verliehen, der momentan als Tabellenführer in der 2. Liga fungiert, mit einem komfortablen Vorsprung von acht Punkten vor dem Verfolger SV Guntamatic Ried. Zirngast, der 2002 in Tulln an der Donau geboren wurde, gab sein Bundesliga-Debüt im September 2022 und konnte in der bisherigen LASK-Zeit einige Einsätze, insbesondere in den Amateuren, verbuchen. Der Leihvertrag umfasst auch eine Kaufoption für den GAK, was die Entscheidung für beide Vereine besonders interessant macht, wie ligaportal.at anmerkt.

Kurze Werbeeinblendung

So wird die laufende Saison für LASK und GAK sowohl auf dem Platz als auch im Hintergrund mit Spannung beobachtet. Der LASK bleibt auf einem guten Kurs in der Bundesliga, während der GAK dringend positive Ergebnisse benötigt, um dem drohenden Abstieg zu entgehen. Die Situation bleibt spannend, gerade im Hinblick auf den möglichen Aufstieg des GAK in der 2. Liga und die Abläufe in der Bundesliga, die noch für einige Überraschungen sorgen könnten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
Genauer Ort bekannt?
Linz, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"