Tulln

Insolvenz des Traditionsunternehmens Stift in Tulln: 37 Jobs in Gefahr

Schock in Tulln: Der Traditionshändler Wilhelm Stift meldet Insolvenz an – Pandemie, Preisdruck und Fachkräftemangel machen dem Familienunternehmen zu schaffen!

In einer überraschenden Wendung hat die Wilhelm Stift Gesellschaft m.b.H. & Co KG, ein traditionsreicher Einzelhändler aus Tulln in Niederösterreich, Insolvenz angemeldet. Laut der Gläubigerschutzorganisation Alpenländischer Kreditorenverband (AKV Europa) wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren durch das Amtsgericht in St. Pölten eröffnet.

Die Gründe für die Insolvenz sind vielschichtig. Über pandemiebedingte Gewinneinbrüche, steigenden Preisdruck und die stetig wachsende Konkurrenz durch Online-Angebote aus dem Ausland wurde berichtet. Darüber hinaus ist ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal ein schwieriges Problem, das das Unternehmen belastet hat. Die finanzielle Situation ist ernst; das Unternehmen steht mit etwa 3,8 Millionen Euro in der Kreide, die an insgesamt 135 Gläubiger:innen geschuldet werden.

Betriebsstruktur und Mitarbeiter

Das 1885 gegründete Familienunternehmen hat eine lange Tradition in der Modebranche und betrieb zuletzt nicht nur das Stammhaus Stift Mode in Tulln, sondern auch zwei weitere eigene Geschäfte. Dazu kam die Zusammenarbeit als Franchisepartnerin mit der bekannten Wäschemarke Palmers, wo zwei Filialen betrieben wurden. Mit dieser Insolvenz sind nun insgesamt 37 Mitarbeiter:innen direkt betroffen, was die Ungewissheit für viele Angestellte mit sich bringt.

Kurze Werbeeinblendung

Der AKV teilte mit, dass die Auswirkungen der Insolvenz weitreichend sein könnten. Ein Sanierungsplan sei im Gespräch, der jedoch stark von der Höhe der zukünftigen Verwertungserlöse abhängt. Konkrete Schritte für die Zukunft wurden bisher nicht festgelegt, sodass die Situation vorerst als unsicher gilt. Art und Umfang der Sanierung bleiben abzuwarten, wobei viele Fragen offenstehen. Die Schicksale der Angestellten, die nun in einer angespannten Lage sind, werden genau beobachtet, während das Unternehmen versucht, eine Lösung zu finden.

Für mehr Informationen zu diesem Ereignis und dem Stand des Unternehmens ist es ratsam, Berichte von Fachquellen zu konsultieren, wie fashionunited.de zeigt die derzeitige Lage des Unternehmens detailliert auf.


Details zur Meldung
Quelle
fashionunited.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"