Tulln

Helfern helfen: Benefizveranstaltung im Feuerwehrhaus Sieghartskirchen

„Am 12. Oktober rockt das Feuerwehrhaus Sieghartskirchen mit der Benefizveranstaltung ‚Helfern helfen!‘ für die Hochwasserhelden – sei dabei und unterstütze die Rettungsaktion!“

Am 12. Oktober 2024 wird im Feuerwehrhaus Sieghartskirchen eine besondere Benefizveranstaltung unter dem Motto "Helfern helfen!" ausgerichtet. Ab 18:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Event teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2024 zu unterstützen.

Die Initiative zielt darauf ab, Mittel zu sammeln, die denjenigen zugutekommen, die durch die Naturkatastrophe erhebliche Schäden erlitten haben. Hochwasser kann verheerende Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinden haben, und die Organisatoren möchten sicherstellen, dass Hilfe schnell und effektiv bereitgestellt wird.

Hintergründe zur Hochwasserkatastrophe

Die schweren Überschwemmungen, die unsere Region heimgesucht haben, haben dazu geführt, dass viele Menschen in Not geraten sind. Die Lebensgrundlagen vieler wurden durch die Wassermassen zerstört, was sowohl emotional als auch finanziell große Belastungen mit sich bringt. Umso mehr ist die Gesellschaft gefordert, Solidarität zu zeigen und Unterstützung zu leisten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung "Helfern helfen!" wird nicht nur als Spendenaktion fungieren, sondern auch als Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Informationen. Die Organisatoren hoffen, dass durch die Zusammenkunft eine Gemeinschaft entsteht, die einander unterstützt und hilft. Diese Art von Zusammenhalt ist in schwierigen Zeiten besonders wichtig.

Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Aktivitäten, die nicht nur zur Gelderhöhung beitragen sollen, sondern auch den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich über die Situation zu informieren und zu vernetzen. Es werden lokale Künstler auftreten und es gibt Gelegenheiten für Gespräche und das Teilen von Geschichten aus der Zeit der Katastrophe.

Der Zugang zur Veranstaltung steht allen offen, und es wird um rege Beteiligung gebeten. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass mit der Anteilsnahme der Gemeinschaft, ein wesentlicher Beitrag zur Linderung des Leids der Betroffenen geleistet werden kann.

Die Initiative "Helfern helfen!" deutet darauf hin, dass auch in schweren Zeiten stets ein Lichtblick besteht, wenn Menschen zusammenkommen, um anderen zu helfen. Durch das Engagement der Region kann hoffentlich bald Erleichterung für die in Not geratenen Menschen entstehen.

Für weitere Informationen oder um sich über Möglichkeiten zur Unterstützung der Veranstaltung zu informieren, verweisen die Organisatoren auf die Details, die auch in einem aktuellen Bericht von www.meinbezirk.at zu finden sind.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"