Der Halloween-Trend, der seinen Ursprung in den USA hat, erfreut sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit im Bezirk Tulln. In Trasdorf organisierten Verena Pfiel und ihre Familie ein kleines Fest mit Glühwein für Freunde und Familienmitglieder – natürlich ist auch für die herbstlich verkleideten Kinder etwas Leckeres dabei. Doch nicht überall ist die Freude ungetrübt: In Kleinschönbichl leidet das berühmte Gruselhaus der Familie Kramer unter den Folgen des Hochwassers, das im Vorfeld auch die Dekoration stark beeinträchtigt hat. Daher bleibt das Haus in seiner bekannten Form in diesem Jahr geschlossen.
In der Stadt Tulln stehen jedoch zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die sicherstellen, dass sowohl Große als auch Kleine auf ihre Kosten kommen. Die Einschätzung von Bürgermeister Peter Eisenschenk über die Vorbereitungen zeigt die Beliebtheit des Festes: “Erstmals haben wir am und um den Nibelungenplatz ein besonderes Programm für Kinder. Aufgrund der enormen Resonanz wird die Halloween Warm-Up Party für Kinder vom Minoritenkeller ins Atrium verlegt, damit noch mehr kleine Gespenster, Vampire und Hexen teilnehmen können.”
Spaß für die gesamte Familie
Die Halloween-Feierlichkeiten starten am 30. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Kinder können sich auf eine abwechslungsreiche Hexenlesung, mitreißende Musik und bunte Kinderschmink-Aktionen freuen. Ab 18:00 Uhr folgt eine schaurige Wanderung durch den Wasserpark, die spannende Rätsel und unerwartete Begegnungen bereithält. Hierbei können die jungen Teilnehmer ihre Abenteuerlust ausleben.
Am 31. Oktober ist ein weiteres Highlight innerhalb des Programms geplant: Um 17:00 Uhr findet im Römermuseum ein Workshop zum römischen Totenkult statt, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab zehn Jahren geeignet ist. Zusätzlich zum römischen Themenangebot hat der SV “Donau“ Langenlebarn das diesjährige Halloween Clubbing in der Messe Tulln ins Leben gerufen. Hier feiern alle ab 16 Jahren zu düsteren Beats und genießen verschiedene Specials. Der Erlös aus diesem Event kommt der Anschaffung neuer Sportgeräte zugute.
Halloween beim Roten Kreuz
Das Rote Kreuz organisiert ebenfalls ein spezielles Halloween-Event am 31. Oktober, welches um 17:00 Uhr in der Bezirkstelle Großweikersdorf beginnt. Klaus Geiger, ein aktives Mitglied des Roten Kreuzes, beschreibt die Veranstaltung als voller Mitmachstationen rund ums Thema Halloween. Ob Kürbisse bemalen oder kleine Ungeheuer aus Bastelmaterial gestalten – für kreative Aktivitäten ist gesorgt.
Doch auch im Spielbereich gibt es eine Vielzahl an Attraktionen: Kinder können beim Hexenbesen-Eierlauf, einem Gruselschloss-Memory oder Halloween-Bowling viel Spaß haben und sich über Süßigkeiten freuen. Zusätzliche Herausforderungen bieten Spiele wie Riesen-Tic-Tac-Toe und Dosenschießen. Das Team von Freiwilligen hat sogar ein neues Bezirksstellengebäude liebevoll dekoriert und sorgt mit schaurigen Snacks für das leibliche Wohl der Gäste.
Die rege Teilnahme und das umfassende Programm versprechen, dass Halloween 2023 im Bezirk Tulln wie immer ein Fest voller Freude und Grusel wird. Ein tieferer Einblick in die Feierlichkeiten und ihre Angebote ist im Artikel von www.meinbezirk.at zu finden.
Details zur Meldung