Tulln

Generative KI für KMUs: Workshop im Haus der Digitalisierung

Im Haus der Digitalisierung in Tulln haben 33 Teilnehmer aus KMU beim aufregenden Workshop gelernt, wie sie mit smarter KI-Nutzung die Effizienz ihrer Unternehmen boosten können!

Das Haus der Digitalisierung in Tulln hat jüngst einen spannenden Workshop zum Thema "Generative KI und effektives Prompting" veranstaltet. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die lernen möchten, wie sie durch gezielte Eingaben in KI-Systeme ihre Effizienz verbessern können. Mit 33 Teilnehmern war das Interesse groß, und der Workshop vermittelte praxisnahe Kenntnisse, die gleich in den Geschäftsalltag integriert werden können.

In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, wurde die essentielle Rolle des effektiven Prompting hervorgehoben. Diese Technik ermöglicht es Unternehmen, ihre Interaktionen mit KI-Technologien zu optimieren. Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer, die Geschäftsführer des Hauses der Digitalisierung, betonten: „Die Beherrschung von effektivem Prompting entwickelt sich immer mehr zur Kernkompetenz für Unternehmen, um in einer von KI geprägten Geschäftswelt innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Dieses Statement unterstreicht die Relevanz der Thematik in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld.

Häufige Workshops und zukünftige Pläne

Der aktuelle Workshop stellt bereits die siebte Veranstaltung in diesem Jahr dar und zieht über 200 Unternehmensvertreter an. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass für das kommende Jahr weitere spezialisierte Workshops geplant sind, unter anderem zu Themen wie Microsoft Copilot. Der nächste Workshop wird am 24. Oktober 2024 stattfinden, und Interessierte können sich bereits auf der Website www.virtuelleshaus.at anmelden.

Kurze Werbeeinblendung

Dieser kontinuierliche Wissensaustausch durch das Haus der Digitalisierung trägt dazu bei, dass Unternehmen in der Region gut auf die Herausforderungen und Chancen reagieren können, die die Digitalisierung mit sich bringt. Zudem wird die Ausstellung "Smart Date + Du" des Hauses fortgeführt, die sich ebenfalls mit den Themen Cybersicherheit und KI auseinandersetzt.

Für weitere Informationen über bevorstehende Workshops oder spezielle Themen, die im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz stehen, werfen Sie einen Blick auf die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"