Tulln

Gemeinsam stark: Freiwillige Feuerwehren retten umgekippten LKW in Tulln

"LKW kippt in Tulln um und sorgt für Chaos – Feuerwehr Tulln und Judenau greifen beim spektakulären Einsatz zur Bergung ein!"

Am 22. Oktober 2024 kam es in der Region Tulln zu einem spektakulären Vorfall, als ein LKW mit Ladekran während seiner Arbeiten umkippte. Der Alarm ertönte um 10:10 Uhr, als die Freiwillige Feuerwehr Judenau um Unterstützung bat, nachdem der LKW bei Kranarbeiten den Halt verlor und auf die Seite fiel.

Die Feuerwehr Tulln-Stadt wurde schnell mobilisiert und war mit einem Kranfahrzeug sowie einem Versorgungsfahrzeug und insgesamt fünf Mitgliedern vor Ort. Gemeinsam mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Judenau machten sie sich an die Arbeit, um den umgestürzten LKW wieder auf die Räder zu stellen.

Technische Maßnahmen und Einsatzkräfte

Der Einsatz war durch das schnelle Handeln der Feuerwehrkameraden gekennzeichnet. Mit Hilfe einer Seilwinde und den Kränen des Wechselladefahrzeugs der Feuerwehr Judenau sowie des Kranfahrzeugs aus Tulln konnte der LKW erfolgreich wieder aufgerichtet werden. Es sind viele Vorbereitungsschritte notwendig, um die Stabilität des LKW während des Aufrichtens zu gewährleisten und um zu vermeiden, dass er erneut kippt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren zeigte sich als äußerst effektiv, und schon bald nach dem Eintreffen konnte die Gefahr gebannt werden. Solche Einsätze sind ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit und die schnelle Reaktion der Freiwilligen Feuerwehren in Notsituationen. Teilnehmer an ähnlichen Einsätzen betonen oft die Wichtigkeit der Schulung und der Vorbereitung, um in kritischen Momenten effizient agieren zu können.

Die genaue Ursache für das Umkippen des LKWs wird von den zuständigen Behörden untersucht, jedoch sind solche Vorfälle nicht selten, besonders bei Arbeiten, die mit schwerem Gerät und ungünstigen Bodenverhältnissen zu tun haben.

Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet www.feuerwehr-tulln.at, dass die Feuerwehr Tulln-Stadt und die Feuerwehr Judenau voller Engagement zur Stelle waren, um den Schaden zu beheben und die Situation zu stabilisieren. Der Einsatz war ein weiteres Beispiel für die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der örtlichen Feuerwehrkräfte.


Details zur Meldung
Quelle
feuerwehr-tulln.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"