Tulln

Freiheitliche Tulln unterstützen Soogut Sozialmarkt mit 500 Euro

"Wow, die Freiheitlichen in Tulln haben mal eben 500 Euro für den Soogut Sozialmarkt gespendet – ein Besuch von Andreas Bors macht’s möglich!"

In Tulln hat die Freiheitliche Fraktion eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 500 Euro an den Soogut Sozialmarkt geleistet. Dieser Schritt wurde von Andreas Bors, dem Landtagsabgeordneten und Stadtrat, begleitet, der den Sozialmarkt persönlich besuchte, um die Situation und die Bedürfnisse dieser wichtigen Einrichtung zu verstehen.

Der Soogut Sozialmarkt spielt eine zentrale Rolle für viele Bedürftige in der Region. Hier wird nicht nur ein Zugang zu Lebensmitteln geboten, sondern auch eine Plattform geschaffen, die Menschen in schwierigen finanziellen Lagen unterstützt. Die Spende von 500 Euro wird dazu verwendet, die täglichen Abläufe im Sozialmarkt zu erleichtern und die angebotenen Dienstleistungen weiter auszubauen.

Engagement für die Gemeinschaft

Andreas Bors erklärte, dass es für die Freiheitlichen wichtig sei, in der Region aktiv zu sein und zu helfen, wo Unterstützung benötigt wird. "Wir möchten damit ein Zeichen setzen und unseren Teil dazu beitragen, dass Menschen in Notlagen nicht allein gelassen werden", so Bors. Diese Initiative zeigt das Engagement der Freiheitlichen für soziale Anliegen und zur Stärkung der Gemeinschaft.

Kurze Werbeeinblendung

Die Spende wird auch in den kommenden Wochen und Monaten dazu dienen, zusätzliche Projekte innerhalb des Sozialmarktes zu fördern, die darauf abzielen, das Angebot zu erweitern und eine breitere Palette an Unterstützung für die Menschen vor Ort zu bieten. Es bleibt zu hoffen, dass solche Aktionen Nachahmer finden und das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, weiter schärfen.

Für weitere Details zu dieser Initiative und den Entwicklungen im Soogut Sozialmarkt, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"