Tulln

Eva Maria Marold begeistert mit Humor und Musik im Donauhof

Eva Maria Marold sorgte im Donauhof mit ihrem humorvollen Programm „Radikal inkonsequent“ und ihrer Band für einen unvergesslichen Abend – ein Highlight für rund 120 begeisterte Fans!

Die Kleinkunstbühne im Donauhof Zwentendorf war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines unterhaltsamen Abends, als die Kabarettistin Eva Maria Marold mit ihrem neuen Programm „Radikal inkonsequent“ auftrat. Der Abend zog rund 120 Gäste aus der Umgebung an, die sich auf eine Mischung aus Musik, Witz und Humor freuten. Kulturreferent Manfred Bichler hieß die Künstlerin warm willkommen und eröffnete damit eine Show, die mit viel Enthusiasmus und einer gehörigen Portion scharfzüngigem Humor begeisterte.

Eingebettet in eine musikalische Darbietung, wurde Marold von den talentierten Musikern Goran Mikulec und Andy Pilhar begleitet. Mikulec und Pilhar brachten mit ihren Instrumenten – Gitarren, Keyboard und Gesang – den passenden Klangteppich für Marolds berühmte Erzählungen über ihre Erlebnisse in der Männerwelt. Diese humorvollen Anekdoten gaben den Zuschauern einen Einblick in ihr Privatleben und ließen sie auch an amüsanten Momenten aus dem Fitnessstudio teilhaben, wo sie Guido, den „Keucher“, vorstellt.

Ein außergewöhnlicher Auftakt

Marolds Programm war nicht nur aus witzigen Geschichten aufgebaut. Im zweiten Teil ihrer Show interpretierte sie meisterhaft die beliebte TV-Show „Herzblatt“ mit Rudi Carrell und performte mit erstaunlicher Treffsicherheit verschiedene Teilnehmerinnen, was für viele Lacher im Publikum sorgte. Ihre Fähigkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, zieht sich durch ihre gesamte Karriere und ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Erfolgs.

Kurze Werbeeinblendung

Die Künstlerin, die auch aus der ORF-TV-Comedy-Quizshow „Was gibt es Neues“ bekannt ist, stellte unter Beweis, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen „lustig zu sein“ und auf Befehl zu unterhalten. Der Druck, das Publikum immer wieder zum Lachen zu bringen, ist eine Herausforderung, die Marold mit Bravour meistert.

Das Ganze geschah in einer entspannten Atmosphäre, die durch den Charme des Donauhofs sowie die interaktive Art von Marold noch verstärkt wurde. Die Zuschauer hatten nicht nur die Gelegenheit, zu lachen, sondern auch, mit der Künstlerin in Kontakt zu treten, was den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Für weitere Informationen über die Darbietung und die Künstlerin selbst, finden sich detaillierte Berichte in der lokalen Presse, wie auf www.noen.at zu lesen ist.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"