Tulln

Ergebnispräsentation des Jugendparlaments in St. Andrä-Wördern

"Pizza und Politik: Das Jugendparlament St. Andrä-Wördern präsentierte am 22.11. in der Mittelschule die spannenden Ergebnisse des Projekts 2024!"

Am 22. November 2023 fand in der Mittelschule St. Andrä-Wördern die Ergebnispräsentation des Jugendprojekts 2024 statt. In diesem Rahmen konnten die Jugendlichen ihre Ideen und Vorschläge präsentieren, die sie im Laufe des Projekts entwickelt hatten. Es gab viel positives Feedback, sowohl von den beteiligten Schülern als auch von den Lehrern und anderen Besuchern.

Die Veranstaltung in St. Andrä-Wördern war ein Treffpunkt für Schüler, Eltern und Lehrer, die sich einen Eindruck von den kreativen Vorschlägen der Jugendlichen machen wollten. Die Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Projekte zu erläutern und auf die Bedeutung ihrer Ideen hinzuweisen. Die Resonanz war überwältigend und zeugte von einem hohen Engagement der jungen Teilnehmenden.

Vielseitige Projekte wurden vorgestellt

Während der Präsentation wurden verschiedene Themen und Initiativen gezeigt, die die Jugendlichen als wichtig erachteten. Die Themen reichten von Umweltschutz bis hin zu sozialen Projekten, die das Miteinander in der Gemeinde fördern sollen. Die Ideen waren nicht nur innovativ, sondern zeigten auch ein starkes Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders hervorzuheben ist, dass die Jugendlichen in der Lage waren, ihre Projekte nicht nur vorzustellen, sondern auch die Hintergründe ihrer Konzepte zu erläutern. Dies kam bei den Zuhörern gut an und bekräftigte die Wichtigkeit der Jugend im Gestaltungsprozess ihrer Umgebung.

Solche Projekte fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamarbeit unter den Jugendlichen. Die Fähigkeit, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, wurde hier besonders deutlich. Es war bemerkenswert zu sehen, wie die Schüler zusammenarbeiteten und ihre unterschiedlichen Fähigkeiten einbrachten, um zu guten Ergebnissen zu gelangen.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Verbindung zwischen Schule und Gemeinde. Die Veranstaltung stärkt den Austausch und das Verständnis zwischen den Generationen und bringt die Anliegen der Jugend auf die öffentliche Agenda. Für weitere Informationen zu diesem Thema siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.

Insgesamt zeigt diese Präsentation, wie engagiert und kreativ die Jugend von St. Andrä-Wördern ist und dass ihre Stimme in der Gemeinde gehört werden sollte. Dieser Austausch ist nicht nur für die Jugendlichen von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft, da frische Ideen und Perspektiven eingebracht werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Projekte in der Zukunft entwickeln und welche weiteren Impulse sie setzen können.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"