
Im Rahmen des FBA-Symposiums in der Wirtschaftskammer Österreich wurde der "Red Arrow 2024", der begehrte Infrastrukturpreis der Standort- und Infrastrukturinitiative Future Business Austria, verliehen. In diesem Jahr erhielt die niederösterreichische Wirtschaftsagentur ecoplus die Auszeichnung, die Personen, Unternehmen und Institutionen würdigt, die sich besonders für die Verbesserung der Infrastruktur am Wirtschaftsstandort Österreich einsetzen.
Die Bedeutung von ecoplus für die wirtschaftliche Entwicklung Niederösterreichs wird deutlich, wenn man bedenkt, dass die Agentur seit mehr als 60 Jahren aktiv Impulse für den Standort setzt. In 16 Wirtschaftsparks bereitstellt ecoplus erstklassige Unternehmensstandorte, die es seit 1987 ermöglicht haben, über 2.700 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen durchzuführen. Dadurch wurden ca. 55.000 Arbeitsplätze gesichert oder neu geschaffen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die Erfolge der Agentur, insbesondere auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Feierliche Verleihung des Preises
Die feierliche Preisverleihung fand unter der Schirmherrschaft der Fachvertreter David Ungar-Klein und Alfred Harl statt. Ungar-Klein hob hervor, dass die Auszeichnung der ecoplus nicht nur deren Rolle als wichtigen wirtschaftspolitischen Impulsgeber anerkenne, sondern auch die technologisch orientierte Standortentwicklung applaudiert, die durch Initiativen wie die Technopole und das Haus der Digitalisierung in Tulln geprägt wird.
„Mit der Vergabe des 'Red Arrow 2024' soll vor allem die nachhaltige Arbeit im Infrastrukturbereich ins Rampenlicht gerückt werden“, erklärte Ungar-Klein. Die Auszeichnung ist damit nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Ansporn für alle Beteiligten, weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen für den Standort zu entwickeln.
Wertschätzung und Zukunftsausblick
Für den Geschäftsführer von ecoplus, Helmut Miernicki, stellt der Gewinn des Preises ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung dar. „Diese Auszeichnung motiviert uns, unser Engagement für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts weiterhin zu intensivieren. Gerade in der heutigen Zeit sind professionelle Standort-Services und die gezielte Unterstützung unternehmerischer Projekte bedeutsamer denn je“, sagte Miernicki abschließend.
Mit der Anerkennung durch den "Red Arrow 2024" wird die wesentliche Rolle der Wirtschaftsagentur ecoplus im Kontext der österreichischen Infrastrukturentwicklung unterstrichen. Die Agentur schaut optimistisch in die Zukunft und plant, ihre erfolgreichen Projekte fortzuführen und neue Maßstäbe in der Entwicklung der regionalen Wirtschaft zu setzen.
Für weitere Informationen über ecoplus und die kommenden Projekte besuchen Sie www.ecoplus.at.
Details zur Meldung