Tulln

Die Garten Tulln schließt mit Rekordbesuch: 225.000 Gäste begeistert!

"Über 225.000 Besucher stürmten 'Die Garten Tulln' – das grüne Herz Niederösterreichs – und feiern die Natur, während die Saison mit einem großen Knall zu Ende geht!"

Die Gartenschau "Garten Tulln" hat in der diesjährigen Saison über 225.000 Besucher verzeichnen können. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die Beliebtheit dieser einzigartigen Erlebniswelt, die am Sonntag ihre Türen für 2023 geschlossen hat. Inmitten einer wachsenden Gesellschaft, die mehr denn je auf Nachhaltigkeit achtet, hat die Veranstaltung bewiesen, wie stark das Interesse an ökologischen Gartenpraktiken ist.

Die kommenden Monate wird die Gartenschau für die Besucher schliessen, jedoch wird sie am 29. März 2025 ihre Pforten wieder öffnen. Die Vorfreude steigt bereits jetzt, und es ist klar, dass "Garten Tulln" eine verlässliche Anlaufstelle für Gartenliebhaber und Familien geblieben ist.

Ein Treffpunkt für Umweltbewusstsein

Die Bedeutung von "Garten Tulln", die bereits seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 besteht, geht über die bloße Präsentation von Pflanzen hinaus. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bezeichnete die Gartenanlage als einen wichtigen Botschafter der Umweltbewegung "Natur im Garten". Sie betonte, dass die hohe Besucherzahl ein starkes Signal dafür sei, dass nachhaltiges, ökologisches Gärtnern im Trend liegt.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Gartenschau ist die erste ihrer Art in Europa, die ausschließlich ökologisch gestaltet und gepflegt wurde. Besucher können bis zu 70 Mustergärten entdecken, die eine Vielzahl von Gartenideen und umweltfreundlichen Lösungen präsentieren. Geschäftsführer Franz Gruber äußerte sich ebenfalls positiv über den großen Zuspruch: "Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder wir jedes Jahr für die Natur begeistern und spielerisch an die Themen Umwelt-, Klima- und Artenschutz heranführen können."

Die hohe Zahl an Gästen deutet darauf hin, dass das Bewusstsein und das Interesse für ökologische Themen in der Gesellschaft stetig wachsen. Die Gartenschau stellt dabei nicht nur ein Ziel für Familienausflüge dar, sondern fördert auch das Verständnis für umweltfreundliche Praktiken. Mehr Informationen zur Veranstaltung und künftigen Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Webseite zu finden, um weitere Einblicke in die Besucherzahlen und die Bedeutung der Gartenschau zu erhalten.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"