Die Gartenschau über die Niederösterreichische Landschaft zieht weiterhin viele Gartenliebhaber und Familien an. In der Saison 2024 konnten mehr als 225.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet werden. Dies bestätigt die anhaltende Beliebtheit von DIE GARTEN TULLN, die mittlerweile als ein wichtiges Aushängeschild für die Umweltbewegung „Natur im Garten“ gilt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die Veranstaltung gelobt und betont, dass das steigende Interesse an nachhaltigem Gärtnern hier deutlich wird.
DIE GARTEN TULLN ist nicht nur die erste ökologisch gestaltete Gartenschau Europas, sondern bietet auch eine beeindruckende Sammlung von 70 Mustergärten und zahlreichen Attraktionen. Geschäftsführer Franz Gruber hebt hervor, wie wichtig die Bildung in diesem Kontext ist. 2024 nahmen über 5.000 Kinder an ökopädagogischen Programmen teil, durch die sie spielerisch mehr über die Natur und die Pflege von Gärten lernten. Neu in diesem Jahr war der Motorikbereich, der sportliche Aktivitäten in einer naturnahen Umgebung ermöglicht und bei den jungen Besuchern großen Anklang fand.
Vielfältige Veranstaltungen und Attraktionen
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm trug ebenfalls zum Erfolg der Gartenschau bei. Höhepunkte wie der Ostermarkt, die Pflanzentauschbörse und die „Garten Afterworks“ waren besonders angesagt. Letztere, die im Sommer stattfanden, boten musikalische Unterhaltung mit DJ-Sounds und kühlen Getränken, was viele Besucher auf die Seerosenterrasse lockte. Die Kindertage waren mit einem bunten Programm aus Musik, Kinderschminken und Mitmach-Theater gestaltet, was die Atmosphäre für Familien besonders einladend machte.
DIE GARTEN TULLN hat es auch in diesem Jahr geschafft, sich als ein Zentrum für Umweltbewusstsein und Gartenkultur zu positionieren. Die Highlights und die Bildungsangebote erfüllten nicht nur den Informationsbedarf, sondern auch die Unterhaltungserwartungen der Besucher. Der Spaß und das Lernen sind hier kein Widerspruch, sondern eine harmonische Einheit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Im kommenden Jahr wird DIE GARTEN TULLN ihre Pforten nach einer Winterpause am 29. März 2025 erneut öffnen. Besucher dürfen sich bereits jetzt auf viele neue Attraktionen und Veranstaltungen freuen, die ein abwechslungsreiches Erlebnis in Niederösterreichs Naturparadies versprechen. Nähere Informationen finden Sie unter www.diegartentulln.at.
Details zur Meldung