
Der Lions-Club Tulln hat ein bemerkenswertes Charitykonzert im Florahof organisiert, um die Opfer der Hochwasser im Bezirk zu unterstützen. Diese Veranstaltung, die den Titel "Rock 'n' Roll Night" trug, fand zu Ehren des vor drei Jahren verstorbenen Tullner Musikers Peter Skorepa statt, der am 19. November seinen 50. Geburtstag gefeiert hätte. Mit 180 Anwesenden wurde die Rückkehr der Blues- und Rockszene im Langenlebarner Florahofsaal gebührend gefeiert.
Gerhard Kunesch, ein aktives Mitglied des Lions-Club Tulln, betonte die Notwendigkeit, Solidarität mit den Betroffenen der Hochwasser zu zeigen. Das Konzept des Konzerts war nicht nur, Musik zu genießen, sondern auch Bewusstsein für die Herausforderungen zu schaffen, mit denen viele Familien konfrontiert sind. Ein wichtiger Bestandteil des Abends war die Verlosung von Tombola-Preisen, unter denen ein Essen für zwei im Tullner Gasthaus Goldenes Schiff herausstach. Josef Tenora, einer der glücklichen Gewinner, nahm den Preis stolz entgegen, begleitet von Bürgermeister Peter Eisenschenk und Doris Prachner.
Ein Abend voller Musik und Erinnerungen
Die Rock 'n' Roll Night war gespickt mit Auftritten talentierter regionaler Musiker, die die Klänge vergangener Tage zum Leben erweckten. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde den Musikliebhabern ein unvergesslicher Abend geboten. Die Mischung aus Rockklassikern und modernen Hits sorgte dafür, dass die Gäste mitsangen und tanzten. Die Atmosphäre war von Gemeinschaftsgeist und Freude geprägt, was die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte und die Vorfreude auf zukünftige Events steigerte.
Die Veranstaltung erhielt durch die Teilnahme lokaler Prominenz zusätzliches Gewicht. Viele Bürger zeigten durch ihre Anwesenheit und Unterstützung ihr Engagement für die Hilfsaktion. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf und der Tombola werden direkt denjenigen zugutekommen, die in den vergangenen Wochen besonders unter den Hochwässern gelitten haben.
Ein Zeichen der Hoffnung
Die Bedeutung solcher Projekte ist enorm, besonders in Zeiten, in denen viele Menschen mit der Notwendigkeit kämpfen, ihre Häuser wiederherzustellen und finanzielle Belastungen zu bewältigen. Der Lions-Club Tulln hat durch dieses Event nicht nur geholfen, Spenden zu sammeln, sondern auch das Bewusstsein für die anhaltenden Herausforderungen zu schärfen, mit denen die Betroffenen konfrontiert sind. Diese Art von Engagement verbindet die Gemeinschaft und lässt die Menschen wissen, dass sie nicht alleine sind.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Unterstützungsmaßnahmen ist es empfehlenswert, die Berichterstattung genauer zu verfolgen. Details zu der Charity-Aktion finden Sie hier.
Details zur Meldung